Blutiger Sonntag 1945

Gespeichert von Nechvatal am Sa., 31.10.2020 - 14:28

"In diesem Buch findet der Leser Informationen über Brutalitäten, welche sich auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik zwischen Mai und August 1945 abgespielt haben. Es geht um Ereignisse, die mit der sogenannten "wilden Abschiebung" der böhmischen und mährischen Deutschen verbunden sind. Thematisiert werden auch Vorgänge, bei denen sowohl Soldaten der Roten Armee als auch anderer auf dem damaligem Territorium der ehemaligen Tschechoslowakei operierenden Armeen zu den Tätern gehörten.

Gedenken an Dr. Herbert Knauthe

Gespeichert von Nechvatal am Sa., 23.11.2019 - 01:41

Erinnerungen und letzte Worte an eine große Persönlichkeit

Plötzliche Gesundheitsprobleme waren der Grund, dass ich am Begräbnis am 22.11.2019 des von mir sehr geschätzten Dr. Knauthe nicht beiwohnen konnte.

Erst um 15 Uhr - zwei Stunden nach dem Begräbnistermin - konnte ich mich nach ärztlicher Behandlung auf den Weg zum Perchtoldsdorfer Friedhof machen.

Nahezu menschenleer der Friedhof.

Ein paar Fotos von der mit vielen Kränzen bedeckten letzten Ruhestätte Dr. Knauthes - und viele Gedanken …

Erinnerungen an seine stete - seinen Charakter entsprechenden - Bemühungen in einer Meinungsverschiedenheit vermitteln eingreifen zu wollen. Es war gut gemeint, aber …

Erinnerung an unsere letzte Begegnung am 10.Okt. 2019 im Klub Austria / Hayek-Institut beim Vortrag des Botschafter Ungarns Dr. Andor Nagy mit dem Dr. Knauthe ein bisschen plauderte.

Europäischer Karlspreis für Kardinal Christoph Schönborn

Gespeichert von Nechvatal am Do., 25.01.2018 - 13:17

 

Europäischer Karlspreis für Kardinal Schönborn
 

Der Europäische Karlspreis der Sudetendeutschen wird dieses Jahr am Pfingstsamstag 19. Mai in Augsburg an den Wiener Kardinal Christoph Schönborn verliehen, der 1945 mit seiner Mutter und zwei älteren Brüdern aus dem nordböhmischen Skalken bei Leitmeritz nach Österreich vertrieben wurde.

Buch über Prof. Dr. Josef Höchtl

Gespeichert von Nechvatal am Do., 30.11.2017 - 14:50

Über das ereignisreiche und ungemein erfolgreiche Leben eines der freundlichsten, angesehendsten und kompetentesten ÖVP-Politiker, dem Sohn von Heimatvertriebenen, Prof. Dr. Josef Höchtl, wurde das  Buch  " Pepi - Szenen aus dem Leben eines Volkspolitikers" veröffentlicht, das ua am 28.November 2017 im Klosterneuburger Raika-Saal in Anwesenheit zahlreicher Prominenz präsentiert wurde.

Erbärmliche Feigenblatt-Aktion

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 02.05.2016 - 10:06

 

Neue Aktivitäten in der Feigenblatt-Aktion ...

... die initiert wurde, um mitzuhelfen, einen freiheitlichen Bundespräsidenten zu verhindern, scheint dem Anschein nach wenige Tage vor der Nationalratswahl eine Fortsetzung gefunden.

Ausser durch Bildung von Komitees und Bündnissen gegen Rechts (meint FPÖ), auch durch Presseartikel, die an den (nicht nur) von uns kritisierten Gabriel-Aufruf "Schulterschluss gegen Hofer" erinnern lassen - siehe ua  FOCUS

Warum man sich wohl jetzt an mich erinnert hat ???

Sudetendeutsche Landsmannschaft in Österreich
Gepostet von Alfred Nechvatal · 26 Min ·

Heute, 10.Oktober 2017, wurde ich auf meiner Festnetznummer von Gerhard Zeihsel (SLÖ-Obmann) kontaktiert. Er schlug mir ein Dreier-Treffen von Rüdiger Stix, Gerhard Zeihsel und meiner Person vor. Es sollte dabei besprochen werden, was nach Zeihsels Ansicht zu besprechen sei. Ich habe mich aufgrund einer entsprechenden Frage einverstanden erklärt, dass Zeihsel meine Handy-Nummer Rüdiger Stix geben darf. Warum auch nicht ?

Kardinal Erzbischof Theodor Innitzer

Gespeichert von Nechvatal am Do., 08.10.2015 - 18:14

Vor 60 Jahren starb der Kardinal und Erzbischof  Theodor Innitzer

Innitzer wurde am 25. Dezember 1875 in Neugeschrei bei Weipert in Böhmen geboren, am 25. Juli 1902 in Wien zum Priester und am 16. Oktober 1932 zum Bischof geweiht.

abonnieren