Hans Dama: In Werden reift Vergehen

Gespeichert von Nechvatal am Do., 12.06.2014 - 14:51

Hans Dama

Im Werden reift Vergehen
Gedichte

2013, 98 Seiten, ISBN: 978-3-85407-077-1, Preis: € 12,-- Bestellungen unter: hans.dama@gmx.at

Das Bestreben nach Unsterblichkeit ist ein uralter Wunsch, ob nun religiös die Seele im Weiterleben nach dem Tod, in der Wiedergeburt, der Metempsychose oder, zumindest –

und vor allem aber – das der (eigenen) Person durch den Namen (s. Dein Name, S. 11) erfolgt, ist einerlei.

Literarische Wanderungen durch das deutsche Olmütz

Gespeichert von Nechvatal am Do., 12.06.2014 - 10:50

Lukáš Motyčka – Veronika Opletalová (eds.),

Literarische Wanderungen durch das deutsche Olmütz

Literarní procházky německou Olomoucí

(Beiträge zur deutschmährischen Literatur, Band 21), Palacký-Universität Olmütz/Olomouc

Die Palacký-Universität in Olmütz erforscht die deutschmährische Literatur

2012, 176 Seiten, Hart Cover, ISBN 978-80-244-3025-6, reich bebildert, deutsch / tschechisch, Preis: 10,-- Euro. Erhältlich: Vyala Univerzita Palackého v  Olomouci, Křížkovského 8, 771 47 Olomouc, www.vydavatelstvi.upol.cz, e-mail: vup@upol.cz

Natürlich kennen alle Sudetendeutschen eine große Autorin wie Marie von Ebner-Eschenbach und die Schönhengster ihren Fridolin Aichner. Manche mährische Heimatkreise sind stolz auf ihre Schriftsteller wie die Olmützer auf Franz Spunda oder die Südmährer auf Herbert Wessely. Aber im Vergleich zum Bekanntheitsgrad der Prager deutschen Literatur führen die deutschsprachigen Autoren Mährens und Österr.-Schlesiens ein Schattendasein.

Sudetendeutsche Miniaturen - Festschrift

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 11.06.2014 - 13:09

Sudetendeutsche Miniaturen

Böhmisch-mährische Medaillons als Festschrift zum 70. Geburtstag von

Rudolf Grulich

Herausgegeben vom Institut für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, Haus Königstein, Nidda, Gerhard Hess Verlag. 416 Seiten, schwarz/weiß Bilder,  ISBN 978-3-87336-513-1, EUR 19,80. Bestelladresse: Institut für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien e.V, Haus Königstein, Zum Sportfeld 14, D-63667 Geiß-Nidda

Eine bessere Empfehlung für dieses Buch als das Geleitwort von Kardinal Meisner, hätten sich die Herausgeber nicht wünschen können:

„Wenn die Mitteilungen vom Haus Königstein auf meinem Schreibtisch eintreffen, schlage ich als Erstes das Inhaltsverzeichnis auf, um zu sehen, ob Aufsätze oder Artikel von Professor Dr. Grulich dabei sind. Sie werden jedes Mal von mir als Erstes mit großem Interesse zur Kenntnis genommen.

Ihr Recht - v. Manfred Maurer

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 11.06.2014 - 11:31

Ihr Recht 

von Manfred Maurer

DIE EIGENTUMSFRAGE hat im Zu­sammenhang mit den Vertriebenen et­was Anrüchiges, ja geradezu Unanstän­diges. Sollen sie doch froh sein, daß ihnen der Kommunismus erspart geblie­ben ist und nicht ihrem nach dem Krieg verlorenen Eigentum hinterherjammern, hören nicht nur die Sudetendeutschen immer wieder. Oder einfach nur: Nach fast siebzig Jahren muß doch endlich Schluß sein mit diesen alten Geschich­ten.

Sudetendeutsches Pfingsttreffen

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 09.06.2014 - 23:54

 

Ministerpräsident Seehofers Rede vor Sudetendeutschen

Bernd Posselt verlangt Abschaffung der Benes-Dekrete

https://www.youtube.com/watch?v=s0HNNOgIntU


Augsburger Pfingsttreffen - Seehofer mahnt Einhaltung des Völkerrechts in Europa ein

https://www.youtube.com/watch?v=vf0rhJMcUN4
abonnieren