
Lukáš Motyčka – Veronika Opletalová (eds.),
Literarische Wanderungen durch das deutsche Olmütz
Literarní procházky německou Olomoucí
(Beiträge zur deutschmährischen Literatur, Band 21), Palacký-Universität Olmütz/Olomouc
Die Palacký-Universität in Olmütz erforscht die deutschmährische Literatur
2012, 176 Seiten, Hart Cover, ISBN 978-80-244-3025-6, reich bebildert, deutsch / tschechisch, Preis: 10,-- Euro. Erhältlich: Vyala Univerzita Palackého v Olomouci, Křížkovského 8, 771 47 Olomouc, www.vydavatelstvi.upol.cz, e-mail: vup@upol.cz
Natürlich kennen alle Sudetendeutschen eine große Autorin wie Marie von Ebner-Eschenbach und die Schönhengster ihren Fridolin Aichner. Manche mährische Heimatkreise sind stolz auf ihre Schriftsteller wie die Olmützer auf Franz Spunda oder die Südmährer auf Herbert Wessely. Aber im Vergleich zum Bekanntheitsgrad der Prager deutschen Literatur führen die deutschsprachigen Autoren Mährens und Österr.-Schlesiens ein Schattendasein.