Reden beim 65. Sudetendeutschen Tag in Augsburg

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 09.06.2014 - 20:16
6.Juni 2014, 65.Sudetendeutscher Tag in Augsburg

Begrüßungsansprache des Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Sudetendeutschen Stiftung, Dr. Günter Reichert, im Augsburger Rathaus

http://www.sudeten.de/sudpresse/up/14_ST_Festlicher_Abend_06_06.pdf



7.Juni 2014, 65.Sudetendeutscher Tag in Augsburg

TV-Berichte vom Sudetendeutschen Tag in Augsburg

Gespeichert von Nechvatal am So., 08.06.2014 - 19:24

 

Begrüßung durch Steffen Hörtler, Landesobmann der Landesgruppe Bayern (SL)

 

 

Dr. Kurt Gribl, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg

 

Emilia Müller, MdL, Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Schirmherrschaftsministerin

und

Hartmut Koschyk, MdB, Bundesbeauftragter Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

Videoclips der Redner > http://www.sudeten-tv.de/#Start

 

→ Karls-Preis an Milan Horacek

Gespeichert von Nechvatal am So., 08.06.2014 - 18:47

Augsburg (APA/dpa) - Die Sudetendeutsche Landsmannschaft hat ihren Karls-Preis an den Grünen-Politiker und Menschenrechtler Milan Horacek verliehen. Der frühere Bundestags- und Europaabgeordnete habe sich seit jeher für die deutsch-tschechische Verständigung eingesetzt, sagte der Sprecher der Sudetendeutschen, der CSU-Politiker Bernd Posselt, am Samstag in Augsburg zur Begründung.

→ Sudetendeutscher Tag in Augsburg

Gespeichert von Nechvatal am Fr., 06.06.2014 - 23:55

Sudetendeutscher Tag im Zeichen größerer Akzeptanz

Viel Grund zu Optimismus gebe es für die sudetendeutsch-tschechischen Beziehungen, auch wenn ein Normalzustand bei weitem noch nicht erreicht sei, sagte Bernd Posselt MdEP, Sprecher und damit oberster politische Repräsentant der Sudetendeutschen Volksgruppe bei der Pressekonferenz am Vortag des Sudetendeutschen Tages in Augsburg.

23.Juni 2014 - Uni Krems: Wohin steuert Europa ?

Wohin steuert Europa?
Vortrag und Diskussion mit Karel Schwarzenberg

Montag, 23. Juni 2014, 18.30 Uhr
im Audimax der Donau-Universität Krems


Die Europäische Union ist ein historisch einmaliges Friedensprojekt, welches von sinkenden Handykosten im Ausland bis hin zur Öffnung der Grenzen unseren Alltag immer starker beeinflusst.

Sudetendeutscher Tag, Pfingsttreffen Augsburg

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 04.06.2014 - 12:23

Geschichte wachhalten

Am kommenden Wochenende kommen in Augsburg wieder Tausende Sudetendeutsche zusammen. 

Brücken bauen zwischen Jung und Alt, Vertriebenen und Einheimischen, Deutschen und Tschechen – das ist das Motto des 65. Sudetendeutschen Tags in Augsburg. „Geschichte verstehen – Zukunft gestalten“, wird das Thema am kommenden Wochenende auf dem Messegelände sein.

abonnieren