Europäischer Karlspreis für Kardinal Christoph Schönborn

Gespeichert von Nechvatal am Do., 25.01.2018 - 13:17

 

Europäischer Karlspreis für Kardinal Schönborn
 

Der Europäische Karlspreis der Sudetendeutschen wird dieses Jahr am Pfingstsamstag 19. Mai in Augsburg an den Wiener Kardinal Christoph Schönborn verliehen, der 1945 mit seiner Mutter und zwei älteren Brüdern aus dem nordböhmischen Skalken bei Leitmeritz nach Österreich vertrieben wurde.

30 Jahre "Thayaland" Festakt 30.04.2016

 

  30 Jahre

Südmährisches Heimatmuseum Thayaland

und Neueröffnung nach dem Umbau

Samstag, 30. April 2016

 

vor dem Alten Rathaus in Laa an der Thaya

10 Uhr  Platzkonzert der Stadtkapelle Laa

10:30 Uhr Beginn des Festaktes

 

 

 

 

 

Ehrengäste

Prof. Dr. Josef HÖCHTL, Präsident der "Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung"

Landesrat Mag. Karl WILFING, in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll

Nechvatal Fr., 15.04.2016 - 07:35
Entschädigungszahlungen für Donauschwaben

Pressedienst des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) PA2016-04; 12.04.2016

VLÖ und DAG begrüßen Entschädigungszahlungen für donauschwäbische Kriegsgefangene und Lagerinternierte

„Vor wenigen Tagen informierte mich der Obmann der Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich, Konsulent Ing. Anton Ellmer, über weitere Gerichtsurteile in Sachen Entschädigungszahlungen für anspruchsberechtigte donauschwäbische Kriegsgefangene und Lagerinternierte“, erklärt VLÖ-Präsident und Vorsitzender der Donauschwäbischen Arbeitsgemeinschaft in Österreich, Dipl.-Ing. Rudolf Reimann.

Nechvatal Di., 12.04.2016 - 22:30

Manfred Maurer: Wer A sagt .... (Sudetenpost)

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 11.04.2016 - 11:35

Wer A sagt…

von Manfred Maurer

EIN TSCHECHISCHER MINISTERPRÄSIDENT zeichnet eine Vertriebenen-Funktionärin mit einer tschechischen Verdienstmedaille aus. Vor nicht allzu langer Zeit wäre das noch völlig undenkbar gewesen. Bohuslav Sobotka hat genau das getan. Und Olga Sippl, die Ehrenvorsitzende der Seliger-Gemeinde, mußte dafür nicht einmal nach Prag fahren, sondern der tschechische Regierungschef kam zu ihr nach München.

SOBOTKAS ZEICHEN fügt sich ein in eine Serie von Versöhnungssignalen tschechischer Politiker. Im letzten Sommer war der Christdemokrat und Vizepremier Pavel Belobradek auf Einladung von Sprecher Bernd Posselt im Sudetendeutschen Haus in München, wo er - unter wütendem Protest der Kommunisten daheim - der Opfer der Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg gedachte. Zuvor schon hatte Belobradek während des sudetendeutschen Pfingsttreffens in Augsburg eine Grußbotschaft an „seine Landsleute" gesendet. Auch so etwas wäre vor ein paar Jahren noch völlig undenkbar gewesen.

Trauer um Dkfm. Johann Ludwig (SdP)

Gespeichert von Nechvatal am Di., 05.04.2016 - 13:16

Abschied von Dkfm.Johann Ludwig, dem Ehrenobmann der Südmährer in Österreich

Utl.: Eines Menschen Zeit währt länger als seine Jahre

Am 24.März 2016, dem Gründonnerstag in der Osterwoche ist er – gestärkt durch Gottes Wort und Sakrament im 92.Lebensjahr – nach einem erfüllten Leben und nur kurzem Krankenhausaufenthalt in Mistelbach im Kreise der Familie gestorben.

SLÖ-Steiermark: Jahreshauptversammlung

Gespeichert von Nechvatal am Di., 05.04.2016 - 10:53

SLÖ-Landesgruppe Steiermark hielt ihre Jahreshauptversammlung und Delegiertentagung am 2.4. in Graz ab

Utl.: Landesobmann Dr. Helge Schwab wiedergewählt, DI Dr.Erich Blaschke neuer Stellvertreter

Der Landesobmann begrüßte die Versammelten aus den Bezirken und die Ehrengäste Univ.Prof. Reinhold Reimann, der über „Vertriebene-Flüchtlinge-Asylanten, Reizwörer in einer bewegten Zeit“ referierte und SLÖ-Bundesobmann LAbg.a.D. Gerhard Zeihsel, der Worte der Begrüßung sprach und über aktuelle Ereignisse berichtete.

FUEN - Kongreß in Breslau: 18. bis 22.Mai 2016 (SdP)

FUEN* - Kongress in Breslau: 18. bis 22. Mai 2016

Außer tausenden anderen, wird die Europäische Kulturhauptstadt Breslau vom 18. bis zum 22. Mai dieses Jahres auch bis zu 150 ganz besondere Gäste beherbergen. Dann findet nämlich der Kongress der Föderalistischen *Union Europäischer Volksgruppen (FUEN) statt.

Die jährliche Zusammenkunft der Führungspersönlichkeiten der europäischen nationalen Minderheiten wird zum ersten Mal in Polen veranstaltet.

Nechvatal Mo., 04.04.2016 - 12:06

125 Jahre Gottscheer Landsmannschaft Wien

Gespeichert von Nechvatal am Do., 31.03.2016 - 12:41

Gottscheer Landsmannschaft Wien feierte 125-jährigen Bestand

Utl.: Die „Gottscheer“ sind im Verband deutscher altösterreichischer Landsmannschaften ein „kleiner aber feiner“ Mitgliedsverein

Die „Gottscheer Landsmannschaft Wien“, eine der ältesten deutschen altösterreichischen Landsmannschaften beging gestern ihr 125-jähriges Bestandsjubiläum unter Teilnahme einer ansehnlichen Delegation von Landsleuten und der Sing- und Trachtengruppe der Gottscheer Landsmannschaft Klagenfurt.

SL-Förderpreise 2016

Gespeichert von Nechvatal am Do., 31.03.2016 - 12:25

Bewerbungen und Vorschläge für die Kulturellen SL-Förderpreise 2016

Utl.: Bis spätestens 30. April einzureichen

Zur besonderen Ermutigung und Förderung des künstlerischen und wissenschaftlichen Nachwuchses vergibt die Sudetendeutsche Landsmannschaft jährlich sechs Förderpreise. Die Förderpreise werden für Beiträge verliehen, die künftige außergewöhnliche Leistungen erhoffen lassen auf den Gebieten:

Pressedienste abonnieren