Gute Arbeit – Kommunalwahl 2015 in der Republik Polen
In wenigen Wochen finden am Sonntag, den 16. November 2014 in der Republik Polen Kommunal- und Regionalwahlen statt.
Diese Wahlgänge auf Gemeinde und Bezirksebene sind für die deutsche Volksgruppe östlich von Oder und Neiße von besonderer Bedeutung. Bietet sich doch hier, anders als bei den Wahlen zum Sejm in Warschau, die Möglichkeit ganz konkret vor Ort durch den Einzug in Bezirksparlamente und die Stadt- sowie Gemeinderäte politische Gestaltungsmöglichkeiten neu zu gewinnen und bereits vorhandenen Spielraum weiter auszubauen.
Vor allem für das Thema der deutschsprachigen Vor- und Grundschulen sind aufgrund der Kompetenzverteilung im Verwaltungsaufbau der Republik Polen die in Kürze anstehenden Wahlen von größter Bedeutung. Daher trifft es sich gut, dass in Ratibor mit Anna Ronin, der Redaktionsleiterin des "Radio Mittendrin" (www.mittendrin.pl), für das Amt des Stadtpräsidenten eine junge Vertreterin der Nach-Wende-Generation in Oberschlesien bereit ist, als Kandidatin des "Wahlkomitees der deutschen Minderheit im Bezirk" große politische Verantwortung zu übernehmen.
Wenn Sie mehr zur Kommunalwahl in der Republik Polen am 16.11.2014 und die Bedeutung dieses Urnengangs für die Zukunft der deutschen Volksgruppe insgesamt erfahren wollen, lesen Sie den Artikel auf unserer Netzseite und klicken Sie dazu auf diesen Verweis: http://www.agmo.de/aktuelles/
Die politische Informations- und konkrete Projektarbeit der AGMO e.V. können Sie mit einer Spende über PayPal fördern. Auf die entsprechende Seite gelangen Sie über den folgenden Verweis: www.agmo.de/mithelfen/spenden.
Dr. Thobias N. Körfer / Vorsitzender
AGMO e.V. - Gesellschaft zur Unterstützung der Deutschen in Schlesien,
Ostbrandenburg, Pommern, Ost- und Westpreußen
Kaiserstr. 113, 53113 Bonn, Tel. 0049 (0)228/636859, Fax 0049 (0)228/690420, Mail: info@agmo.de