Gespeichert von Nechvatal am Mi., 04.06.2014 - 13:31

 

Ausstellung im Österreichischen Kulturforum Prag

Bertha von Suttner in Wort und Bild

Bis  25.07.2014, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Eugen und Zuzana Brikcius gestalten schon seit mehreren Jahren Plakatausstellungen für den öffentlichen Raum mit Porträts von Prager Persönlichkeiten. Die diesjährige Ausstellung unter der Mitarbeit von Alena Bláhová wird vorab im Österreichischen Kulturforum Prag gezeigt und ist der Pazifistin und Publizistin Bertha von Suttner gewidmet. Sie wurde 1843 in Prag geboren und in der Maria Schnee-Kirche des Franziskanerklosters, in welchem sich auch das Kulturforum befindet, getauft. Bertha von Suttner erhielt 1905 als erste Frau den Friedensnobelpreis. Sie starb am 21. Juni 1914, kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges. In ihren Werken, vor allem in ihrem Roman Die Waffen nieder!, hat sie eindringlich vor dem Wettrüsten und der drohenden Kriegskatastrophe gewarnt.

Vernissage war am  3. 6. 2014

geöffnet: bis 25. 7., 10–17 Uhr außer an österreichischen und tschechischen Feiertagen

Von 20. 6. bis 30. 6. wird die Ausstellung auch auf ausgewählten Litfaßsäulen in Prag 1 zu sehen sein. Die Eröffnung der Plakatausstellung im öffentlichen Raum wird am 20. 6. um 11 Uhr bei der ersten Litfaßsäule an der Ecke Havlíčkova – Na Florenci stattfinden.

Eintritt frei

*****************************************************************************************

Suttner im KonText. Interdisziplinäre Konferenz

10.06. - 11.06.2014, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Vor 100 Jahren, kurz vor dem Attentat in Sarajevo, verstarb die erste Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner (1843–1914) und musste somit nicht den 1. Weltkrieg miterleben, vor dem sie besonders in ihrem Buch Die Waffen nieder! warnte. Anlässlich des Todestages dieser bedeutenden, in Prag geborenen Schriftstellerin und Pazifistin untersucht diese interdisziplinäre Konferenz Suttners Werk aus neuen literaturwissenschaftlichen, publizistischen und historischen Perspektiven, eingebettet in das gesellschaftliche Umfeld der damaligen Zeit.

http://www.oekfprag.at/wissenschaft/suttner-im-kontext-interdisziplinare-konferenz-2014-06-10/

 

 

Bereich

Neuen Kommentar hinzufügen

Filtered HTML

  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.