„20 Jahre EU-Beitritt“: Podiumsdiskussion mit Vizekanzler a.D. Dr. Erhard Busek im „Haus der Heimat“
„Der Verband der deutschen altösterreichischen Landsmann-schaften in Österreich (VLÖ) lud am 11. November 2015 zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel »20 Jahre EU-Beitritt« mit Vizekanzler a.D. Dr. Erhard Busek ein“, so VLÖ-Präsident Dipl.-Ing. Rudolf Reimann und VLÖ-Generalsekretär Ing. Norbert Kapeller gemeinsam, die sich freuten, im Rahmen der VLÖ-Veranstaltungsreihe „Forum Heimat“ mit Dr. Erhard Busek wiederum einen prominenten Podiumsgast im „Haus der Heimat“ begrüßen zu dürfen.
Dr. Erhard Busek - ehemaliger Bundesminister und ÖVP-Vizekanzler in den Jahren 1991 bis 1995 und nunmehriger Vorstand des „Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM)“ - war der Einladung des VLÖ-Vorstandes sehr gerne gefolgt, um mit den Gästen verschiedene Themenbereiche im Kontext der 20-jährigen Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union zu diskutieren.
„Die EU kann nur so gut sein, wie die Mitgliedsstaaten es wollen“, so Erhard Busek, der gerade angesichts der aktuellen Flüchtlingsproblematik einen Rückfall in nationalstaatliches Denken befürchtet. „Jeder denkt an sich, nur ich denk an mich“, bediente er in diesem Zuge ein bekanntes Sprichwort.
Die Europäische Union könne in vielen Bereichen durchaus positiv bilanzieren, so Busek, und nahm dabei Bezug auf einige Entwicklungen im Zuge des Falls des „Eisernen Vorhangs“. „Die EU muss sich aber auf ihre Kernkompetenzen besinnen, die wirklichen Gemeinsamkeiten erkennen, zweckmäßig danach handeln und darf vor allem die Regionalität nicht außer Acht lassen – insbesondere für Österreich ist das enorm wichtig und stellt eine enorme Herausforderung dar“, so Busek im Rahmen seiner Ausführungen.
„Dr. Busek, der auf eine lange politische Erfahrung zurückblicken kann, bereitete mit seinen pointierten Aussagen und scharfsinnigen Analysen den Gästen im Haus der Heimat einen durchaus kurzweiligen Abend. Wir bedanken uns ganz herzlich für sein Kommen“, resümiert VLÖ-Generalsekretär Ing. Norbert Kapeller, der als Diskussionsleiter durch den Abend führte.
Pressedienst des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) - PA2015-23 - 12.11.2015
Ein Foto dieser Veranstaltung können Sie in Druckauflösung hier herunterladen (Foto: Nechvatal)
Diese Aussendung finden Sie ebenfalls auf www.vloe.at
Rückfragehinweis:
Ing. Norbert KAPELLER, Generalsekretär, Verband der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ), Steingasse 25,1030 Wien T: + 43/(0)1/7185905-30, F: + 43/(0)1/7185905-20 M: + 43/(0)664/3520305, E: norbert.kapeller@vloe.at
W: www.vloe.at