Ausstellungseröffnung am 26.Jänner 2016
Volkshochschule Hietzing
"Barackenlager auf dem Küniglberg"
und
"Portraits von Khalid Dahash"
Ehemalige Barackenlagerbewohner trafen sich in der VHS-Hietzing
Utl.: Vertriebene Karpatendeutsche vom Küniglberg trafen auf Flüchtlinge von heute
Der Andrang zur Ausstellungseröffnung am 26.1.2016 abends war sehr groß. Es herrschte ein Gedränge im 2. Stockwerk.
Robert Streibel, der Leiter der VHS eröffnete – auf einer Leiter stehend – die Ausstellung.
Dr. Robert Streibel begrüßt die Besucher, neben ihm Bezirksvorsteherin Mag.a Silke Kobald
> Kurzvideo der Rede von Mag. Dr. Streibel
Er erklärte u.a. , dass rund 60 Familien bis Ende der 50er Jahre in den Baracken in der Nähe des heutigen ORF auf dem Küniglberg, (Elisabethallee 69) lebten. Familien, die aus dem Dorf Bruck an der Donau in der Nähe von Preßburg vertrieben wurden oder vor dem Krieg geflohen waren, hatten hier eine neue Heimat gefunden.
Fotos und Erinnerungen zeigen den Alltag der Vertriebenen und auf großen Tafeln – aus dem Buch „70 Jahre danach Bruck an der Donau … unvergessen …“ wird die Geschichte von Zeitzeugen erzählt.
Stephan Saghy (Mitte) präsentiert ein Buch
Die Ausstellung wurde von Dr. Robert Streibel, Robert Kudlicska (Karpatendeutsche Landsmannschaft), und Stephan Saghy gestaltet.
Es wurde auch ein > Kurzfilm von Robert Streibel gezeigt
Robert Kudlicska (rechts)
Grußworte zur Eröffnung sprach Bezirksvorsteherin Mag.a Silke Kobald und eine Gruppe von Flüchtlingen von heute war auch dabei.
Bezirksvorsteherin Mag.a Silke Kobold bei ihrer Ansprache
> Video der Rede von Mag.a Silke Kobold
Bezirksvorsteherin Mag.a Silke Kobold und Bezirksrat Karl Daubek
Bezirksrat Karl Daubek erklärt Hietzinger Geschichte
> Fotogalerie
von der Ausstellungs-Eröffnung am 26.01.2016
Es leben in Hietzing …
Khalid Dahash ist 39 Jahre und vor dem Terror in seiner Heimat Syrien nach Österreich geflohen. In Damaskus hat er in der Arabisch-Internationalen Schule Kinder in Zeichnen unterrichtet. Zurzeit lebt er im Pavillon 6 im Geriatriezentrum in Hietzing, wo er wieder zu zeichnen begonnen hat. Er porträtiert Bewohner des Pavillons 6.
Lassen Sie sich porträtieren. In der VHS Hietzing wird er immer am Montag im Foyer zeichnen und freut sich, wenn Sie ihm Modell sitzen. Khalid Dahash besucht ab Feber einige Malkurse in der VHS Hietzing. Ausstellung im Café Prosa
Ausstellungsdauer: 26.1. bis 2.3.2016,
Mo bis Do von 8.00 bis 21.00 Uhr,
Fr von 8.00 bis 20.00 Uhr.
Alle Fotos © Alfred Nechvatal
Buchvorstellung
70 Jahre danach "Bruck an der Donau ....unvergessen"....
von Dr. Alois Saghy
Format A 5; 104 Seiten mit Beiträgen, bebildert, Spendenbeitrag: € 15,-- zuzüglich Porto
Buchbezug: Pfarre Don Bosco für den Herausgeber, Tel.: 0043 (0) 664-6216856
Karpatendeutsche Landsmannschaft, Tel. 0043 (0) 1-6073480 (Di u. Do vormittags)
Sudetendeutsche Landsmannschaft, Tel. 0043 (0) 1 718 59 19 (Mo-Do von 9 – 13 Uhr)