Gespeichert von Nechvatal am Do., 12.02.2015 - 15:00

 

Bayerns Schulen sollen an 70. Wiederkehr des Beginns

von Flucht, Vertreibung und Deportation erinnern

Foto: http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/nachkriegszeit/flucht_un…

                     

Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle - Landrat a.D. Christian Knauer

Der Landesvorsitzende des Bundes der Vertriebenen LV Bayern und frühere Landrat des Landkreises Aichach-Friedberg, Christian Knauer, hat Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle gebeten, der 70. Wiederkehr des Kriegsendes, der Potsdamer Konferenz und des Beginns von Flucht, Vertreibung und Deportation der Deutschen aus den damaligen östlichen Reichsgebieten, dem Sudetenland sowie den deutschen Siedlungsgebieten in Ost- und Südosteuropa in den Schulen zu gedenken. Flucht und Vertreibung seien mit großem Leid, ungeheurer Not, dem Verlust der Heimat und rund zwei Millionen Toten für die Betroffenen verbunden gewesen.

In einer Zeit, in der gegenwärtig rund 55 Millionen Menschen weltweit von einem ähnlichen Schicksal betroffen sind, dürfe die Thematik und damit die Sorge gegen das Vergessen auch an den Schulen nicht ausgeklammert bleiben. Materialien zur Thematik lägen in ausreichender Zahl vor und Zeitzeugen aus dem Kreis der Vertriebenen seien bereit, den Kindern und Jugendlichen über das einstige Schicksal ihrer Familien und die vielfach damit verbundenen Tragödien zu erzählen.

Knauer ist optimistisch, bei Spaenle auf Verständnis zu stoßen, hat dieser sich in der Vergangenheit stets an die Seite der Heimatvertriebenen gestellt und die Landsmannschaften tatkräftig unterstützt.

 

Bund der Vertriebenen , Vereinigte Landsmannschaften , Landesverband Bayern e. V. Am Lilienberg 5 ● 81669 München Tel.: (089) 48 14 47 ● Fax: (089) 48 26 21

E-Mail: info@bdv-bayern.de , Internet: www.bdv-bayern.de

 

Für Österreich erwartet Gerhard Zeihsel, 1. Vizepräsident des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ), dass auch der 350.000 Landsleute gedacht wird, die vor 70 Jahren nach Flucht und Vertreibung aus der angestammten Heimat in Österreich eine neue Heimat gefunden haben. Sie waren tatkräftig beim Wiederaufbau Österreichs tätig!

 

 

Bereich

Neuen Kommentar hinzufügen

Filtered HTML

  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.