Gedenkfeier
Heimatkreis Znaim
beim Heimatdenkmal in Unterretzbach
am 15. August 2014
Bei herrlichen Wetter wurde am 15. August 2014 der alljährliche Gedenktag der aus ihrer Heimat vertriebenen Südmährer beim beeindruckenden Denkmal nahe der Staatsgrenze abgehalten.
Einmarsch der Fahnenträger
Eröffnung der Gedenkfeier
Dkfm. Hans-Gümter Grech begrüßte in Namen des "Heimatkreises Znaim" und des "Kulturverbandes der Südmährer" die zahlreichen aus FERN ( u.a. USA, Deutschland, Tschechien ) und NAH angereisten Fest- und Ehrengäste:
Domvikar Prälat DDr. Karl Rühringer, Dr. Manfred Frey, KR Erhard Frey, VizeBM Schulrat Alois Binder, Wolfgang Daberger,Stvtr. vom Sprecher der Südmährer Franz Longin, Gustav Pollack, vormals Bürgermeister von Unterretzbach, SLÖ-Obmann LAbg. Gerhard Zeihsel und Gattin Reinhilde, Ehrenobmann der Südmährer HR Dr. Gottlieb Ladner, Johann Hawle, Bezirks-obmann-Stv. Retz, NÖ-Seniroenbund, OSR Reinhold Griebler, Otto Filipsky ( *1912 !! ), Ludwig Eder, ÖKB-Obmann Unterretzbach, Heinz Slezaczek, Kreis-betreuer HKr Znaim, K.Richter, Fahnenträger/trägerinnen der Südmährischen Arbeitskreis, Organistor Klaus Koska und seine Helferin Frau Ursula.
Heilige Messe gelesen von Prälat Domvikar DDr. Karl Rühringer
Die stimmungsvolle "Deutsche Messe" (Schubert) las der aus Südmähren stammende Prälat Domvikar DDr. Karl Rühringer, unterstützt von HR Dr. Gottfried Landner (Obmann der Südmährer) und Ludwig Eder, für die musikalische Untermalung sorgte die Trachtenkapelle Unterretzbach unter der Leitung von Kapellmeister Florian Hanousek.
Totengedenken und Kranzniederlegung
Grußworte und Ansprachen
Blick in die Heimat
Ausklang
Heimattreffen beim Heurigen der Famlie Winter