Wien/München, am 3. Dezember 2014
Haus des Deutschen Ostens in München: Dezember-Programm
Im letzten Monat des Jahres bietet das HDO noch einmal ein volles Programm und auf einige Termine möchten wir Sie gerne noch einmal aufmerksam machen:
Donnerstag, 4.12., 19.00 Uhr Der Direktor des Hauses, Priv.-Doz. Dr. Andreas Otto Weber spricht zum Thema Religion und Politik. Zur Pommernmission Bischof Ottos I. von Bamberg. Anmeldung unter poststelle@hdo.bayern.de
NEU im Programm: Mittwoch, 10. 12., 19.00 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Matthias Stickler, Würzburg:
Dr. Herbert Czaja (1914–1997). Grundzüge eines Lebensbilds
Für das Adventskonzert mit Werken von Mozart, Bullock und Dvorak und einer Lesung aus Stifters Bergkristall am Donnerstag, 11.12. um 19.00 Uhr im Adalbert Stifter Saal des Sudetendeutschen Hauses, Hochstr. 8, sind noch ein paar Plätze frei.
Bitte schnell anmelden unter poststelle@hdo.bayern.de
Wir beschließen das Jahr am Dienstag, 16.12. um 19.00 Uhr mit einem Festvortrag von Patricia Erkenberg M.A. zum Thema Der Weg zur Gründung des HDO – Beschlussfassung im Landtag vor 50 Jahren. Anmeldung unter poststelle@hdo.bayern.de
Im Anschluss daran lädt das HDO zu einem kleinen Empfang und verabschiedet sich in die Weihnachtspause.
Auch im Namen des ganzen Teams wünschen wir Ihnen
erholsame und frohe Festtage und ein glückliches, zufriedenes und gesundes Jahr 2015.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr/e
Dr. Andreas Otto Weber, Direktor
und
Brigitte Steinert, stellvertretende Direktorin
Impressum:
HAUS DES DEUTSCHEN OSTENS
Online-Redaktion
Priv. Doz. Dr. Andreas Otto Weber (verantw.), Brigitte Steinert, Thomas Vollkommer
Am Lilienberg 5, D-81669 München
Tel.: 089 / 449 993 - 0 , Fax: 089 / 449 993 - 150
E-Mail: poststelle@hdo.bayern.de