Gespeichert von Nechvatal am Di., 10.11.2015 - 03:52

 

Einladung

Symposium und Ausstellungseröffnung - Machtwechsel oder Neubeginn?

Tschechien nach 1989

Im Rahmen des Symposiums wird das Konzept des Österreichisch-tschechischen Geschichtsbuches präsentiert

Das Österreichisch-tschechische Geschichtsbuch ist ein an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften/Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung im Auftrag der „Ständigen Konferenz österreichischer und tschechischer Historiker zum gemeinsamen kulturellen Erbe“ (SKÖTH) eingerichtetes bilaterales Forschungs- und Publikationsprojekt.

Anmeldung unter Tel.: 0043 (0)2742/2602 oder per E-Mail: kultur@st-poelten.gv.at

Teilnehmer:

Niklas Perzi/Václav Šmidrkal: Reform, Normalisierung, Stillstand und Krise: Österreich und die Tschechoslowakei 1969–1985

Miroslav Kunštát/Hildegard Schmoller: Umbruch, Revolution und europäische Integration: Österreich und die Tschechoslowakei 1986–2004

Moderation:

Wolfgang Mueller, stellvertretender Leiter des Instituts für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

 

Machtwechsel oder Neubeginn? - Tschechien nach 1989

17. November 2015, 9 bis ca. 17 Uhr

Niederösterreichische Landesbibliothek, Kulturbezirk 3, 3109 St. Pölten

Am 17. November 1989 begann in der ČSSR die sogenannte “samtene Revolution“. Sie läutete den Untergang des kommunistischen Regimes ein, führte aber auch zum Zerfall der Tschechoslowakei. Diesen Ereignissen widmet sich die vom Stadtarchiv St. Pölten gemeinsam mit dem NÖ Landesarchiv und dem NÖ Institut für Landeskunde veranstaltete Tagung aus tschechischer und österreichischer Sicht.

Anschließend Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum St. Pölten

25 Jahre Städtepartnerschaft Brünn/Brno-St. Pölten

Veranstaltungsort: Stadtmuseum, Prandtauerstraße 2, Beginn 18 Uhr

Bereich

Neuen Kommentar hinzufügen

Filtered HTML

  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.