Gedenken – 70 Jahre Vertreibung der Südmährer
Utl.: Vor 70 Jahren waren wir noch Haus- Hof- und Grundbesitzer
Am 2. Mai 2015 trafen sich über einhundertvierzig Joslowitzer und ihre Freunde in ihrem Heimatort gegenüber dem N.Ö. Zwingendorf/Groß-Harras – ihrer Patenschaftsgemeinde.
5 Fotoserien mit 354 Bildern von der Gedenkveranstaltung am Ende des Artikel
Wegen Schlechtwetter fand die Schubertmesse in der Kirche in Joslowitz statt, die Prior Benedikt Felsinger – der berühmte „Kräuterpfarrer“ in der Kronen Zeitung, mit südmährischen Wurzeln – in seiner mitreißenden Art las.
Die Musikkapelle Groß-Harras gestaltete den Gottesdienst musikalisch. Dr. Manfred Frey – einer der Organisatoren des Treffens, erinnerte an die Tage vor 70 Jahren, als man die Heimat verlassen mußte.
NR Abg.a.D. Dr. Josef Höchtl (ÖVP- seine Mutter stammt aus Joslowitz – hielt eine temperamentvolle Menschenrechtsrede, die bei den Zuhörern sehr gut ankam und Hoffnung für die Zukunft machte.
Am Nachmittag folgte die Gedenkfeier auf dem Friedhof in Joslowitz – wo viele deutsche Gräber gepflegt werden, vor dem Kriegerdenkmal des 1. Weltkrieges. Hier sorgte der Musikverein Leopoldau für die musikalische Umrahmung.
Nach der Kranzniederlegung für die Toten und das Lied vom guten Kameraden ergriff der Bundesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Österreich (SLÖ) das Wort.
Er sprach über den Brünner Todesmarsch durch Südmähren bis Wien als Beispiel des grausamen Völkermordes an der sudetendeutschen Volksgruppe.
Gebete und gute Worte fand Prälat Altabt von Melk, Dr. Burghard Ellegast. Ing. Norbert Kapeller, Generalsekretär des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften (VLÖ) stellte das Projekt ORF III und die Zeitzeugenaktion mit Prof. Dr. Oliver Rathkolb vor.
Anschließend folgte in der Schloßkapelle in Joslowitz eine sehr würdige Maiandacht statt, die von Abt Ellegast, Pater Martin Roteneder, Opernsänger Tenor Daniel Lökös und andere gestaltet wurde.
Zum Abschluß fand Präsident der SL-Bundesversammlung Reinfried Vogler Worte zu heimatpolitischen Entwicklungen, die uns alle hoffen lassen!
Fotoserien:
Gedenkveranstaltung in Zwingendorf (Schatz)