Hugo Portisch
Aufregend war es immer
Hugo Portisch präsentierte sein neues Buch am 20.10. 19:00 Uhr in der Buchhandlung Thalia W3, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien
Hugo Portisch - Monument der österreichischen Zeitgeschichte - als Analytiker, Kommentator und Gestalter - legt seine Autobiographie vor, tief gewurzelt in der Zweiten Repubik. Von den Anfängen 1945 bis heute. Er wurde am 19. Feber 1927 in Preßburg geboren und verbrachte dort seine Kindheit und Schulzeit.
Allein sein Name weckt vielfache Erinnerungen. Wer erinnert sich nicht an seinen legendären Live-Einstieg auf der Prager Wenzelsbrücke 1968, als der "Prager Frühling" niedergewalzt wurde, wer las nicht seine Bücher "So sah ich Sibirien, China, die uns erstmals die Realität im kommunistischen Block erschlossen.
Sein Blick in die Atom-Arsenale der Supermächte zeigte, dass der "Kalte Krieg" vor allem auch aus Angst nicht "heiß" wurde. Portisch kämpfte mit dem Rundfunksvolksbegehren für einen von Parteipolitik freien Rundfunkt, berichtete aus aller Herren Länder und schaffte es im Fernsehen in seinen berühmt gewordenen "drei Minuten-Einstiegen", die großen Zusammenhänge einem Millionen-Publikum verständlich zu machen. Mit "Österreich 1 " und "Österreich2" schrieb er dokumentarische Fernsehgeschichte. Inzwischen auch an den hohen Schulen ein unentbehrlicher Lehrbehelf.
Aufregend und spannend war und ist jeder seiner Auftritte, jedes Gespräch mit ihm. Seine Sprache lebt, begeistert und reißt mit. Auch seine Autobiographie. Sie erschien am 16.Oktober bei Ecowin: "Aufregend war es immer".
Darin viele neue Inhalte, neue Zusammenhänge und neue Einblicke hinter die Kulissen.
Eine sehr notwendige Begleitung zu den historischen Arbeiten; aus der Feder eines Mannes, der an den entscheidenden Schnittpunkten unserer Zeit dabei war und diese wie kein anderer mitteilen kann. Einer Empfehlung bedarf es da nicht mehr.
Hugo Portisch signierte nach seinem ungemein lebhaften Vortrag bei der Buchpräsentation in der Buchhandlung Morawa am 20.10.2015 sein Buch
Weitere Buchpräsentationen:
28.10. 19:00 Uhr Große Universitätsaula, Max-Reinhardt-Platz im Festspielbezirk, 5020 Salzburg
29.10. 19:00 Uhr Buchhandlung Moser, Am Eisernen Tor 1, 8010 Graz
Kontaktadresse: Dr. Hannes Steiner, Publisher
Lessingstraße 6, 5020 Salzburg, Tel.: +43 662 2240 28 149, Fax +43 662 2240 28 312
Mobile +43 664 44 999 45 hannes.steiner@beneventobooks.
Verlag ECOWIN, 5020 Salzburg, Lessingstraße 6, E-Mail: info@ecowin.at , www.ecowin.at
432 Seiten mit Bildteil, Hardcover, Format 145x 210 mm, gebunden, ISBN-13 978-3-7110-0072-9, Preis: Österreich/Deutschland: 24,95 EUR, Schweiz: 35,50 CHF*(*empfohlener VK-Preis)
Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich, ISBN-13 978-3-7110-5131-8, Seitenanzahl: 432 Seiten mit Bildteil, Preis: Österreich/Deutschland: 18,99 EUR. Schweiz: 28,00 CHF* (*empfohlener VK-Preis )