Gespeichert von Nechvatal am Mi., 06.01.2016 - 11:40

Gesendet: Mittwoch, 6. Januar 2016 08:13

An: 'kundendienst@orf.at'

Betreff: Ausländische Städtenamen bitte auch im ORF auf Deutsch nennen

Sehr geehrter Herr Generaldirektor Dr. Wrabetz, sehr geehrte Frau Direktorin Mag Zechner, sehr geehrter Herr Direktor Mag. Amon,

wir sind sehr interessiert, dass der ORF im Fernsehen und im Radio oft und interessant aus dem Ausland berichtet. Leider ist es aber so, dass die deutschen Städtenamen von Städten der ehemals deutsch besiedelten Ländern der Monarchie im ORF fast nie verwendet werden. Bis zum Überdruss muss man Namen wie Cesky Krumlov, Spindleruv Mlyn, Bratislava (≈ “Brüder der slawischen Gemeinden“) oder Sopron, etc., hören, wo es doch so schöne und uns Österreichern geläufige Namen für diese Städte gibt: Krummau, Spindlermühle, Preßburg, oder Ödenburg.

Bitte verwenden Sie für ihre Deutsch sprechenden Seher und Hörer immer die österreichischen Bezeichnungen wie z.B. „Preßburg“, oder „Ödenburg“, wo doch die Bundesstraßen 9 und 16, die nach Preßburg und Ödenburg führen, im Österreichischen Bundesstraßengesetz ganz offiziell als „Preßburger Bundesstraße Nr. 9“ und „Ödenburger Bundesstraße Nr. 16“ fixiert sind, im Vertrag von Lissabon Titel 1, Art. 3 (3) der Erhalt der sprachlichen Vielfalt in einem Land zwingend vereinbart, die Staatssprache in Österreich Deutsch ist und im gültigen österreichischen Mittelschulatlas diese Städte schon immer als „Preßburg“ und "Ödenburg" bezeichnet sind. Schließlich fährt längst niemand mehr nach Leningrad, Moskwa oder Warszawa sondern nach St. Petersburg, Moskau oder Warschau.

Bitte orientieren Sie sich an den Bedürfnissen Ihrer in Österreich die deutsche Sprache sprechenden Hörer und Seher und bezeichnen Sie diese Städte in deutscher Sprache oder - wenn Sie nicht anders können – 2-sprachig.

Beispielhaft agiert der deutsche Sender ZDF, der in seinem Morgenmagazin am Montag, 5.1.2016, ab 5.30 Uhr (im letztgereihten Beitrag) „Breslau ist Europas Kulturhauptstadt“ nur den deutschen Namen Breslau benutzt (und nur 1x erwähnt: „die Polen sagen Wroclaw dazu“). Bitte benutzen Sie den nachstehenden link zu dieser Sendung zu Ihrer Information:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/einzelsendung/2638046/Morgenmagazin-vom-4-Januar-2016

Für die Verwendung der deutschen Städtenamen im Ausland werden Ihnen die über 1 Million Österreicher danken, die entweder aus den deutschen altösterreichischen Regionen als Vertriebene in Österreich ihre neue Heimat gefunden haben, oder verwandtschaftliche Wurzeln aus diesen Regionen hier haben.

Besser informierende Berichte werden dem ORF sicherlich mehr Hörer und Seher bringen.

Gerne stehe ich ihnen auch zu weiterführenden persönlichen Gesprächen in dieser Sache zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Gerhard Zeihsel, LAbg.a.D Bundesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Österreich (SLÖ) Steingasse 25, 1030 Wien


 


 

Bereich

Neuen Kommentar hinzufügen

Filtered HTML

  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.