Leopold Museum: Theodor von Hörmann
THEODOR VON HÖRMANN
Von Paris zur Secession
Ausstellung vom 29.04. – 29.08.2016 im Leopold Museum in Wien
Jubiläumsband zum 75. Geburtstag von Christian Ludwig Attersee
Beiträge von C. L. Attersee, A. M. Eder, F. Hofbauer, T. Hofmann, E. Huss, T. Leber
Fotografien von Kurt-Michael Westermann
240 Seiten, 280 Abbildungen in Farbe, 23,5 x 28 cm, gebunden, ISBN: 978-3-7774-2483-5, Preis: 30,80 € [A] |29,90 € [D] | 36,80 SFR [CH], kostenfreier Versand in D, A, CH
HIRMER Verlag, 80636 München, Nymphenburger Straße 84,
Tel.: 0049 (0)12 15 16-0, E-mail: info@hirmerverlag.de http://www.hirmerverlag.de
Spannender Blick hinter die Kulissen einer kompletten Mosaik-Produktion
Prächtig bebildert mit Fotografien antiker und zeitgenössischer Mosaike
Ausstellung vom 29.04. – 29.08.2016 im Leopold Museum in Wien
Foto: http://www.hradeckymkrajem.cz/osobnosti/giovanni-battista-alliprandi
In der Brünner Touristen-Information liegt eine Broschüre aus: Italiener in Brünn. Sie informiert über Architekten und Künstler, die in der mährischen Hauptstadt Bleibendes hinterließen, aber auch über Gefangene auf der Festung Spielberg wie Silvio Pellico.
Marie Mzyková
Träume von Glück/Sny o štěstí
Nový Jičin 2013, zweisprachig deutsch/tschechisch, ISBN 978-80-260-4828-2, Hardcover, zahlreiche hochwertige Farbkunstdrucke, Format 24x30cm, 208 Seiten,
Preis: 25,-- Euro + Porto, bei office@sudeten.at anfordern
Zur Zeit seines Lebens (1858-1925) war Eduard Veith in seiner Vaterstadt bekannt und beliebt. Doch Kriegs- und Nachkriegszeit mir ihren Schrecken und Düsternis boten keinen Anreiz sich mit dem Botschafter des Schönen zu befassen.