FUEN - Kongreß in Breslau: 18. bis 22.Mai 2016 (SdP)

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 04.04.2016 - 12:06

FUEN* - Kongress in Breslau: 18. bis 22. Mai 2016

Außer tausenden anderen, wird die Europäische Kulturhauptstadt Breslau vom 18. bis zum 22. Mai dieses Jahres auch bis zu 150 ganz besondere Gäste beherbergen. Dann findet nämlich der Kongress der Föderalistischen *Union Europäischer Volksgruppen (FUEN) statt.

Die jährliche Zusammenkunft der Führungspersönlichkeiten der europäischen nationalen Minderheiten wird zum ersten Mal in Polen veranstaltet.

ZDF-Berichte mustergültig - es werden deutsche Namen verwendet !

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 06.01.2016 - 11:17

 

In einem Brief an den ORF-Kundendienst ersucht der Obmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Österreich, LAbg a.D. Gerhard Zeihsel, dass in TV- und Radio-Beiträgen des ORF deutsche Namen verwendet werden, wo dies den Umständen nach richtig wäre.

 

 

5. Volksgruppen-Symposium in Pilsen

Gespeichert von Nechvatal am Di., 15.09.2015 - 23:44

Pressedienst des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ), PA2015-16; 09.07.2015

15. VLÖ-Volksgruppensymposium in Pilsen/Tschechien vom 1. bis 4. Oktober 2015

Die europäische Kulturhauptstadt 2015 ist der diesjährige Veranstaltungsort des Symposiums

Die Juden Pilsens und die deutsche Kultur

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 28.01.2015 - 12:59

Kulturhauptstadt Pilsen
Utl.: Die Juden Pilsens und die deutsche Kultur

Wer als Tourist mehr als manche ausländische Reisegruppen nicht nur die Brauerei Pilsner Urquell oder bestenfalls noch den Stadtplatz mit seinen malerischen Fassaden besucht, wird bei einem Stadtrundgang auch auf die zwei mächtigen Türme der Großen Synagoge stoßen. Diese Synagoge ist die größte Böhmens und der Tschechischen Republik.

Kulturhauptstadt Pilsen: Pilsener Bildhauer in Wien und Prag

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 28.01.2015 - 11:26

Kulturhauptstadt Pilsen
Utl.: Ein Pilsener Bildhauer mit Werken in Wien und Prag

Wenn in diesem Jahr seit dem 17. Jänner Pilsen als Kulturhauptstadt Europas gefeiert wird, sollte Europa auch um die großen Männer und Frauen deutscher Kultur aus dieser Stadt wissen. Im 18. Jahrhundert gehörte der 1717 hier geborene Ignaz Franz Platzer zu den „bedeutendsten Bildhauern des Spätbarocks, Rokoko und Klassizismus“ (Ernst Schremmer).   Er war der „beherrschende Bildhauer Prags und auch ganz Böhmens“. 

Pilsen - Europäische Kulturhauptstadt

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 12.01.2015 - 16:43

Pilsen ist eine der zwei Europäischen Kulturhauptstädte 2015

Utl.: Die offizielle Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres ist am 17. Jänner

Im Jahr 2015 ist Pilsen, die westböhmische Metropole mit deutschen Wurzeln, Kulturhauptstadt Europas.

Historischer Bierkeller

http://www.prag-aktuell.cz/pilsen-europaeische-kulturhauptstadt-2015

Durch zahlreiche Veranstaltungen und Projekte soll europaweit auf die Stadt Pilsen (Plzen), ihre Geschichte und Kultur aufmerksam gemacht werden. Die wichtigsten Partner auf deutscher Seite sind dabei das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee und die Stadt Regensburg, die nicht nur Partnerstadt Pilsens, sondern auch Patenstadt für die Sudetendeutschen ist.

Kulturhauptstadt abonnieren