"Goldene Oma" für Karpatendeutsche

Gespeichert von Nechvatal am Do., 10.03.2016 - 11:50

Slowakei: Erstmals eine Karpatendeutsche "Goldene Oma"!

Einmal jährlich werden in der Slowakei drei Menschen aus der Großelterngeneration mit schwerem, aber gemeistertem Schicksal hoch geehrt. Am 7. Dezember 2015 geschah dies in festlichem Rahmen auf Schloß Weinitz, nahe Priwitz/Prievidza im Hauerland.

Kamingespräch mit Präs. Rudolf Schuster

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 30.03.2015 - 15:37

Riesengroßes „Kamingespräch“ mit Präsident Rudolf Schuster in Wien

Utl.: Österreichisch-Slowakische Gesellschaft füllte Festsaal der Diplomatischen Akademie

 

Am 27.3.2015 konnte Präsident Dr. Werner Fasslabend im zum Bersten vollen Saal viele aktive und im Ruhestand befindliche Politiker und Diplomaten und Botschafter voran begrüßen – u.a. auch den neugewählten Obmannstellvertreter der Karpatendeutschen Landsmannschaft in Österreich (KDLÖ), Gerhard Zeihsel, begrüßen. Im Publikum wurde auch der SLÖ-Landesobmann von Wien, NÖ und Bgld., Dieter Kutschera und Landsleute gesichtet.

Steiners Geschichte (Roman)

Gespeichert von Nechvatal am Do., 18.09.2014 - 17:45

Buchvorstellung

Göttfert, Constantin

Steiners Geschichte

Roman


2014, 479 S., gebunden mit Schutzumschlag , ISBN 978-3-406-66757-2, Preis: € 19,95
Verlag C.H.Beck, München, Postfach 40 03 40, 80703 München
Tel.: +49 (0)89 381 89 - 315/522, Fax: +49 (0)89 381 89 – 587,
e-mail: tanja.warter@beck.de, www.chbeck.de
Auch als E-Book lieferbar.
Ina Steiner ist schwanger, aber kurz vor der Geburt ihrer gemeinsamen Tochter bittet sie Martin, den Erzähler in Constantin Göttferts neuem Roman, um eine Auszeit. Ihr Großvater Steiner ist gestorben und hat sie mit zu vielen offenen Fragen zurückgelassen.

Slowakei abonnieren