G. Facius: Flüchtlinge (Sudetenpost)

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 11.11.2015 - 15:35

Gernot Facius: Die „Flüchtlingskrise“ und ein neues völkisches Prinzip

Deutschland, Europa im (Bücher-)Herbst 2015: Die Titel, die irgendwie mit dem wärmenden Thema „Heimat" zu tun haben, sind kaum noch zu zählen. Die Globalisierungs-Skepsis hinterläßt auch hier ihre Spuren, eine neue Autorengeneration greift zu Geschichten aus ihrer Region oder bedient sich am Erinnerungsschatz von Menschen, die Entrechtung, Flucht und Vertreibung persönlich erlebt haben.

Gernot Facius: Merkel, Gauck - und Lebenslüge

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 14.10.2015 - 23:45

Merkel, Gauck, und die Gefahr einer neuen Lebenslüge

Von Gernot Facius

Die Geschichte kennt keine Verschnauf­pausen. Ein Vierteljahrhundert nach der epo­chalen europäischen „Wende" steht das wie­dervereinigte Deutschland vor einer neuen, gigantischen Herausforderung, sie ist mit dem Wort „Flüchtlingskrise" ungenau be­schrieben.

Es geht eher um eine Krise der Politik. Sie hat es nicht verstanden, Gefühle und Verstand in die richtige Relation zuein­ander zu setzen. Herausgekommen ist ein Kontrollverlust in der Staatsführung.

Angela Merkel und Erika Steinbach - "Tag der Heimat"

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 20.10.2014 - 16:48
Angela Merkel und Erika Steinbach beim zentralen Festakt zum Tag der Heimat 2014

Ostpreußischer Rundfunk (OPR), 19.10.2014:


Eröffnung des Tages der Heimat 2014 durch Erika Steinbach und Ehrung von Kanzlerin     Angela Merkel:

https://www.youtube.com/watch?v=OcsSJhJynXU

Bundeskanzlerin Angela Merkel: Festrede beim Tag der Heimat 2014:

* M. Maurer: (Un)voll- endete Tatsachen

(Un)vollendete Tatsachen

Von Manfred Maurer

ES IST NATÜRLICH unbestritten ein historisches Ereignis, wenn sich ein tschechischer Vizeministerpräsident ins Sudetendeutsche Haus nach München bemüht, um dort zum Gedenken an die Opfer der Vertreibung einen Kranz nie­derzulegen. Der Christdemokrat Pavel Bélobrádek hatte schon zu Pfingsten mit einer Video-Grußbotschaft an den Sudetendeutschen Tag in Augsburg, in der er die Teilnehmer des Pfingst­treffens als „Landsleute" ansprach, für eine viel beachtete Geste gesorgt. Bernd Posselt hat die Gelegenheit beim Schopf gepackt - und Pavel Bélobrádek gleich ins Sudetendeutsche Haus eingeladen.

Nechvatal Do., 20.08.2015 - 11:33

Dank und Anerkennung für Unterstützung der deutschen Volksgruppe in Polen

Gespeichert von Nechvatal am Di., 30.09.2014 - 18:15

Dank und Anerkennung für Unterstützung der deutschen Volksgruppe in der Rep. Polen

Im Rahmen der letzten Fahrten der AGMO e.V. nach Oberschlesien besuchten die Vertreter unserer Gesellschaft mehrere Veranstaltungen, die mit Unterstützung der AGMO e.V. gefördert worden sind, wo sie viel Zuspruch durch die Menschen vor Ort erfuhren.

Sudetendeutscher Heimattag 2014 (2)

Gespeichert von Nechvatal am Di., 16.09.2014 - 17:27

 

Sudetendeutscher Heimattag 2014

Festansprache von Mag. Othmar Karas in Klosterneuburg (2)

 

Alle Fotos © Alfred Nechvatal

In seiner großen Rede stellte Karas das besondere Jahr 2014 als ein Jahr vieler Gedenktage und Jubiläen in den Mittelpunkt und stellte besonders den Vertretern der Stadt Klosterneuburg ein sehr gutes Zeugnis für die Patenschaftsübernahme aus –  aber vor allem daß sie noch nach 50 Jahren lebt –  denn Katherina von Siena hat gesagt: „Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten.“

Unterstützung der deutschen Volksgruppen in Polen

Gespeichert von Nechvatal am Di., 16.09.2014 - 02:51

AGMO e.V. - Rundschrei​ben vom 15.09.2014​: Dank und Anerkennun​g für Unterstütz​ung der deutschen Volksgrupp​e in der Rep. Polen


Im Rahmen der letzten Fahrten der AGMO e.V. nach Oberschlesien besuchten die Vertreter unserer Gesellschaft mehrere Veranstaltungen, die mit Unterstützung der AGMO e.V. gefördert worden sind, wo sie viel Zuspruch durch die Menschen vor Ort erfuhren.

Angela Merkel abonnieren