Deutschsprachige Ortstafeln in Tschechien
Bei allen vier Ortseinfahrten im südmährischen Taßwitz/Tasovice stehen diese zweisprachigen Tafeln mit dem Hinweis auf Klemens Maria Hofbauer.
Bei allen vier Ortseinfahrten im südmährischen Taßwitz/Tasovice stehen diese zweisprachigen Tafeln mit dem Hinweis auf Klemens Maria Hofbauer.
In der Mediathek des Bayerischen Fernsehens ist noch ein paar Tage ein Film zu sehen, in dem junge Tschechen sich Fragen über die früheren deutschen Bewohner stellen.
Welche Geschichte hat das Dorf, in dem ich aufgewachsen bin? Wie wurde hier früher gelebt?
Für mich sind unsere deutschen Ortsnamen ein Stück sudetendeutscher Heimat, das es zu erhalten und zu verteidigen gilt. Deshalb setze ich mich seit Jahrzehnten bei jeder Gelegenheit dafür ein, daß sie auch verwendet werden. Und deshalb ärgere ich mich sehr, wenn in Deutschland aus falsch verstandener „political correctness“ die tschechischen Ortsnamen verwendet werden – und das oft genug auch noch mit falscher Aussprache.
FREIE WÄHLER fordern Entschädigung für deutsche Zwangsarbeiter
Fahn: Zeichen an die wenigen Verbliebenen ist überfällig
Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion setzt sich für eine unverzügliche Entschädigungszahlung an deutsche Zwangsarbeiter ein. In einem Antrag fordert sie die Bayerische Staatsregierung auf, sich auf Bundesebene für entsprechende Zuwendungen an Menschen starkzumachen, die während und nach dem Zweiten Weltkrieg Zwangsarbeit unterworfen waren. Außerdem sollen die Christsozialen auf eine Umsetzung entsprechender Forderungen eines Antrags der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aus dem Jahr 2003 dringen!
26. August 2014
Am 30. Juli 2014 ging der AGMO e.V. ein weiteres Schreiben des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages zu. Im Anhang enthalten war die erneute und nunmehr dritte Stellungnahme des Auswärtigen Amtes (AA) in dem seit November 2008 währenden Petitionsverfahren, mittels dessen unsere Gesellschaft als erste Organisation in Deutschland auf die bis heute fehlenden deutschen Vor- und Grundschulen für die Kinder der deutschen Volksgruppe in der Republik Polen hingewiesen hat.
24. Juni 2014
Im September 2013 legte die AGMO e.V. unmittelbar nach der Bundestagswahl Beschwerde beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages ein (vgl. dazu AGMO-Intern 6/2013).
Gegenstand der Petition war die häufig sehr willkürliche Handhabung der Teilnahmebedingungen für Deutsche im Ausland durch die kommunalen Behörden in der Bundesrepublik Deutschland.
Utl.: Vorsitzender Stellv. der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ), Gerhard Zeihsel unterstützt diese Bestrebungen
Zur Situation der Deutschen Minderheit in der Ukraine erklärt die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach MdB: