Beneš - rachsüchtiger Zerstörer und bösartiger Schreibtischtäter

Gespeichert von Nechvatal am So., 28.02.2016 - 01:54

Beneš - rachsüchtiger Zerstörer und bösartiger Schreibtischtäter

Es wäre interessant, ob Edvard Beneš sich jemals zum Völkermord an den Armmieren geäußert hat.

Immerhin war er 1915 schon im französischen Exil, unter anderem um einer Einberufung in die österreichisch-ungarische Armee zu entgehen. Jedenfalls betrieb er damals schon Hoch- und Staatsverrat, genau das, was er später unberechtigterweise den Sudetendeutschen und den Slowaken vorwarf.

Präsident Zeman`s Weihnachtsrede - Die Welt / Kronenzeitung

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 04.01.2016 - 14:11

An: 'leser@kronenzeitung.at'
Betreff: Leserbrief zu Präsident Zeman's Weihnachtsansprache 2015

Leserbrief zu Präsident Zeman's Weihnachtsansprache 2015

Willkommenskultur auf tschechisch:

Leopold Pölzl-Brücke anstatt Benesbrücke (3)

Gespeichert von Nechvatal am Do., 11.02.2016 - 19:32

 

Leopold Pölzl -

ein würdiger Namensgeber für die Aussiger Elbebrücke

 

 

Was ihn dort erwartete, waren 6 Jahre fortgesetzter Demütigung, Drangsal und Qual unter einer Behörde, die nie ganz von ihm abließ, wahrscheinlich sogar noch im Krankenhaus ihre Helfer hatte. – Bei seiner Rückkehr aus Prag wurde er arrestiert. Er wurde gedemütigt, musste die Straße vor dem Rathaus kehren, einem Gebäude, in dem er 17 Jahre die Behörde geleitet hatte.

Eduard Benes abonnieren