Ehrung für Erika Steinbach

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 24.06.2015 - 15:17

Erika Steinbach wird BdV-Ehrenpräsidentin                                                               BdV-Bundesversammlung würdigt Steinbachs Verdienste

Auf der heutigen Bundesversammlung des Bundes der Vertriebenen in Berlin haben die Delegierten am 20. Juni einstimmig einem Antrag zugestimmt, der langjährigen Verbandspräsidentin Erika Steinbach MdB (1998 bis 2014) die Ehren­präsidentschaft zu verleihen.

Hierzu erklärt BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius MdB: Mit Nachdruck und Erfolg hat Erika Steinbach über viele Jahre hinweg wichtige Anliegen der deutschen Heimatvertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler und Spät­aus­siedler aufgenommen und durchgesetzt. Wenn wir etwa morgen zum ersten Mal einen bundesweiten Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung begehen werden, ist dies auch ein Ergebnis ihres Engagements.

 

 

 

 

 

"Kapellenwagen" des Paters Werenfried van Straaten

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 25.02.2015 - 11:29

 

Singuläres zeithistorisches Objekt wechselt Besitzer

Letzter "Kapellenwagen" des Paters Werenfried van Straaten wird offiziell der Bundesstiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" übergeben.


 

Pater Werenfried van Straaten - Predigt vor Kapellenwagen

Video mit Pater Werenfried van Straaten: http://youtu.be/Tl8KuYI-EGU

Dazu erklärt Erika Steinbach, Vorsitzende der Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN (ZGV):

Mit dem letzten noch existierenden "Kapellenwagen" des belgischen Paters Werenfried van Straaten, wird ein singuläres zeithistorisches Objekt am Donnerstag, dem 26. Feber 2015, 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr auf dem Flugplatz, 16356 Werneuchen bei Berlinvor dem Hangar des Aeroclubs Melli Beese e. V. seitens unserer Stiftung ZGV an die Bundesstiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" übergeben.

Angela Merkel und Erika Steinbach - "Tag der Heimat"

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 20.10.2014 - 16:48
Angela Merkel und Erika Steinbach beim zentralen Festakt zum Tag der Heimat 2014

Ostpreußischer Rundfunk (OPR), 19.10.2014:


Eröffnung des Tages der Heimat 2014 durch Erika Steinbach und Ehrung von Kanzlerin     Angela Merkel:

https://www.youtube.com/watch?v=OcsSJhJynXU

Bundeskanzlerin Angela Merkel: Festrede beim Tag der Heimat 2014:

* Gedenkstunde für die Opfer von Vertretbung

Gespeichert von Nechvatal am Di., 16.06.2015 - 04:19

 

Gedenkstunde für die Opfer von Flucht und Vertreibung

Das Engagement unserer Stiftung trägt Früchte

Zur Gedenkstunde für die Opfer von Flucht und Vertreibung am 20. Juni 2015 in Berlin erklärt die Vorsitzende der Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN, Erika Steinbach MdB:

Am 20. Juni 2015 begeht die Bundesregierung erstmals den Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung. Das ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN begrüßt dieses deutliche Zeichen der Anteilnahme und der Solidarität mit den Vertriebenen.

> Gernot Facius: Wenn das "Sichtbare Zeichen" verblasst

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 22.12.2014 - 18:14


Wenn das „Sichtbare Zeichen“ verblasst

von Gernot Facius

Um es vorweg zu sagen: Der Nachfolger von Erika Steinbach ist nicht zu beneiden. Kaum einen Monat im Amt, steht Bemd Fabritius, der neue Präsident des deutschen Bundes der Vertriebenen (BdV), vor der ersten Bewährungsprobe. Wird es dem Siebenbürger Sachsen gelingen, den Streit zu beenden, den der Wissenschaftliche Beirat der Bundesstiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" vom Zaun gebrochen hat, um den ungeliebten Stiftungsdirektor, Professor Manfred Kittel, zu Fall zu bringen?

Gedenktage für Opfer von Vertreibung, Flucht und Deportation

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 15.09.2014 - 13:25

Landesweite Gedenktage in Bayern, Hessen und Sachsen sind wichtige Zeichen der Solidarität

Am 14. September 2014 fanden erstmals Landesgedenktage für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation in den Bundesländern Bayern, Hessen und Sachsen statt.

Tragisches Schicksal der Armenier

Gespeichert von Nechvatal am Do., 04.09.2014 - 12:55

Schicksal der Armenier im Blick der Öffentlichkeit

Zur Premiere des Films „The Cut“ des deutsch-türkischen Regisseurs Fatih Akin in Venedig erklärt die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach MdB:

Ich begrüße, dass mit Fatih Akins Film „The Cut“ ein oft tabuisiertes Thema erneut ins Licht der Öffentlichkeit gerückt wird: das Schicksal der Armenier zur Zeit des Völkermordes.

Gedenktag für Vertriebene beschlossen

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 01.09.2014 - 12:15

Sudetendeutscher Pressedienst (SdP) Österreich

Wien/Bonn, am 1. September 2014

 

BdV begrüßt Beschluss der Bundesregierung einen jährlichen „Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung“ einzuführen

Die Bundesregierung der großen Koalition hat am 27. August 2014 beschlossen, einen nationalen „Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung“ einzuführen.

Hierzu erklärte BdV-Präsidentin Erika Steinbach MdB:

Mit diesem Kabinettsbeschluss ist ein wichtiges Anliegen unseres Verbandes und ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen.

Dies ist ein guter Tag für die deutschen Heimatvertriebenen, die mit ihrem Willen und ihrer Kraft zu Versöhnung und Neuanfang entscheidend zum Aufbau der Bundesrepublik Deutschland beigetragen und so auch das Fundament zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft gelegt haben.

Dr. Bernd Fabritius als neuer BdV-Präsident vorgeschlagen

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 09.07.2014 - 12:52

Sudetendeutscher Pressedienst (SdP) Österreich

 

Wien, am 9. Juli 201

BdV-Präsidium schlägt Dr.Bernd Fabritius MdB als Nachfolger im Amt des Präsidenten vor

Utl.: Steinbach hatte bekanntgegeben, daß sie nicht mehr kandidiert

Zur Präsidialsitzung am 7. Juli 2014 erklärt BdV-Präsidentin Erika Steinbach MdB:

Wir haben nach eingehender Diskussion auf unserer heutigen Sitzung einstimmig beschlossen, für die im November anstehenden Wahlen zum BdV-Präsidium den bisherigen Vizepräsidenten Dr. Bernd Fabritius MdB als meinen Nachfolger vorzuschlagen.

Führungswechsel im Vertriebenenbund

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 09.07.2014 - 00:50

   

              Bernd Fabritius                   Erika Steinbach                   Bernd Posselt

 

Sudetendeutsche Rückendeckung

für Führungswechsel im BdV

München. Der Sprecher und damit oberste politische Repräsentant der Sudetendeutschen Volksgruppe, Bernd Posselt, begrüßte den geplanten Führungswechsel im Bund der Vertriebenen.

Auf Erika Steinbach, die den BdV auf allen Ebenen erneuert und ihm zukunftsweisende Ziele gesetzt habe, folge mit dem CSU-Bundestagsabgeordneten Bernd Fabritius ein Siebenbürger Sachse, "der zu den bewährtesten Brückenbauern zwischen den Völkern gehört".

Erika Steinbach abonnieren