Erster Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie

Manfried Rauchensteiner, Josef Broukal

Der Erste Weltkrieg

und das Ende der Habsburgermonarchie 1914–1918 in aller Kürze

Das Standardwerk des renommierten Historikers Manfried Rauchensteiner zum Ersten Weltkrieg liegt nach gemeinsamer Überarbeitung mit dem Journalisten Josef Broukal jetzt auch in komprimierter Form vor: für den raschen Überblick, verständlich geschrieben und spannend zu lesen. Mit Kartenmaterial und Chronik.

Nechvatal Sa., 03.10.2015 - 14:47

Manfred Maurer: Noch ein Gedenkjahr

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 19.01.2015 - 14:15

Noch ein Gedenkjahr

von Manfred Maurer

NACH DEM GEDENKJAHR ist vor dem Gedenkjahr. 2014 stand im Zeichen des Erinnerns an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jah­ren. Jetzt hat gerade das nächste Gedenkjahr begonnen. Die Auseinan­dersetzung mit den zahlreichen heuer anstehenden Jahrestagen rund um das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren wird zwar wohl nicht in der Intensität des 1914er-Gedenkens statt­finden, da es sich nicht um einen run­den Hunderter handelt, dennoch wird auch 2015 ein Gedenkjahr sein.

Denn es besteht nicht nur ein großer Bedarf nach Auseinandersetzung mit dem Untergang des nationalsozialistischen Verbrechertums, sondern auch ein gro­ßes Interesse daran, Deutschland und Österreich bei jeder sich bietenden Ge­legenheit zum Blick in den braunen Spiegel zu veranlassen.

Harald Gröller, Harald Heppner: Die Pariser Vororte im Spiegel der Öffentlickeit

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 08.09.2014 - 18:41

Sudetendeutscher Pressedienst (SdP) Österreich
Wien, am 8. September 2014

Buchvorstellung


Harald Gröller, Harald Heppner (Hg.)
Die Pariser Vororte-Verträge im Spiegel der Öffentlichkeit


Reihe: Transkulturelle Forschungen an den Österreich-Bibliotheken im Ausland, Band 7
2013, broschiert, 192 Seiten, ISBN: 978-3-643-50471-5, Preis: €19.90 (versandkostenfrei in D + Ö)
LIT-Verlag, Fresnostr. 2, 48159 Münster, Tel. 0049 (0) 251 62032-22, Fax: 0049 (0) 251 922 60 99, vertrieb@lit-verlag.dewww.lit-verlag.de

Die Namen jener Pariser Vororte, in denen die Verträge unterzeichnet wurden, die den Ersten Weltkrieg formal beendeten, gehören zum Inventar sowohl übernationaler wie auch nationaler Erinnerungen.

Erster Weltkrieg abonnieren