Sudetendeutscher Heimattag 2014 - Schlussworte von Mag. Wolf Kowalski

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 29.09.2014 - 12:50

Nachlese zum Sudetendeutschen Heimattag in Klosterneuburg (5)

Utl.: Schlussworte von Mag. Wolf Kowalski bei der Kundgebung

Am Ende der Kundgebung beim Heimattag 2014 dankte im Auftrag der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Österreich der Wissenschaftsreferent des Bundesverbandes, Mag. Kowalski, den Ehrengästen für ihre Teilnahme und ihre Grußworte, wobei er besonders den Festredner, den Abgeordneten und ÖVP-Fraktionsobmann im Europaparlament Karas hervorhob.

Sudetendeutscher Heimattag 2014 (4)

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 17.09.2014 - 17:59

 

Sudetendeutscher Heimattag 2014 (4)

Grußworte prominenter Politiker

 

Mag. Stefan Schmuckenschlager, Bürgermeister von Klosterneuburg

Alle Fotos © Alfred Nechvatal

Patenonkel Bgm. Mag. Stefan Schmuckenschlager erinnerte an die wichtigen Jubiläen Klosterneuburgs: 900 Jahre Chorherrnstift – bei dem auch viele Brüder ihre Heimat in Böhmen, Mähren und Österr.Schlesien hatten und denen  auch aus ihrer Heimat verschiedenste Berufsgruppen nachfolgten und sich gut in der Stadt integrierten.

Sudetendeutscher Heimattag 2014 (2)

Gespeichert von Nechvatal am Di., 16.09.2014 - 17:27

 

Sudetendeutscher Heimattag 2014

Festansprache von Mag. Othmar Karas in Klosterneuburg (2)

 

Alle Fotos © Alfred Nechvatal

In seiner großen Rede stellte Karas das besondere Jahr 2014 als ein Jahr vieler Gedenktage und Jubiläen in den Mittelpunkt und stellte besonders den Vertretern der Stadt Klosterneuburg ein sehr gutes Zeugnis für die Patenschaftsübernahme aus –  aber vor allem daß sie noch nach 50 Jahren lebt –  denn Katherina von Siena hat gesagt: „Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten.“

Heimattag 2014 abonnieren