Malerfamilie Preissler

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 12.10.2015 - 10:24

Eine Prager Malerfamilie in Nürnberg              

Utl.: Vergessene sudetendeutsche Jubiläen

Auf zwei vergessene Jubiläen sudetendeutscher Künstler der Barockzeit hat Professor Rudolf Grulich in Nidda im Institut für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien aufmerksam gemacht.

Vor 35o Jahren starb 1665 in Nürnberg der Maler Johann Daniel Preissler aus Prag. Erst nach seinem Tode wurde sein Sohn geboren, der den Namen des Vaters erhielt. Der Todestag des Vaters sei vorüber, aber des Geburtstages des gleichnamigen Sohnes am 17. Januar 1666 werde das Institut im kommenden Jahr bei einem Tag der offenen Tür im Haus Königsstein in Nidda gedenken.

                          Herrenportrait von Johann Daniel Preissler

Goldene Straße der Versöhnung

Gespeichert von Nechvatal am Fr., 13.05.2016 - 22:37

Sudetendeutsche bauen

Goldene Straße der Versöhnung

Der Sudetendeutsche Tag an diesem Pfingstwochenende in Nürnberg zeichnet sich nach Ansicht des Sprechers, also des obersten politischen Repräsentanten der Sudetendeutschen Volksgruppe, Bernd Posselt, durch drei Besonderheiten aus:

67.Sudetendeutscher Tag 14.-15.Mai 2016

Gespeichert von Nechvatal am Fr., 08.04.2016 - 01:46

 

67.Sudetendeutscher Tag 14.und 15.Mai 2016 Nürnberg, Messe

Pfingstsamstag, 14. Mai 2016

10.30 Uhr Festliche Eröffnung,            Messezentrum

Grußworte:

Vertreter der Stadt Nürnberg Emilia Müller, MdL, Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Nürnberg abonnieren