Gernot Facius: Merkel, Gauck - und Lebenslüge

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 14.10.2015 - 23:45

Merkel, Gauck, und die Gefahr einer neuen Lebenslüge

Von Gernot Facius

Die Geschichte kennt keine Verschnauf­pausen. Ein Vierteljahrhundert nach der epo­chalen europäischen „Wende" steht das wie­dervereinigte Deutschland vor einer neuen, gigantischen Herausforderung, sie ist mit dem Wort „Flüchtlingskrise" ungenau be­schrieben.

Es geht eher um eine Krise der Politik. Sie hat es nicht verstanden, Gefühle und Verstand in die richtige Relation zuein­ander zu setzen. Herausgekommen ist ein Kontrollverlust in der Staatsführung.

Patronin des Deutschen Orden in Marienburg feierlich gesegnet

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 13.04.2016 - 10:21

Wieder aufgebaute Madonnenfigur in Marienburg wurde durch den Hochmeister des Deutschen Ordens  feierlich gesegnet

Utl.: In Ostpreußen war der Sitz der Hochmeister des Deutschen Ordens

 

Am 17.4.2016 wurde die wieder aufgebaute Madonnenfigur durch den Hochmeister des Deutschen Ordens, Dr. Bruno Platter, Wien, feierlich gesegnet.

Wolfskinder aus Ostpreußen

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 15.07.2015 - 13:01

Wolfskindertafel geweiht

Neuer Altvaterturm in Thüringen

Seit April 2014 erinnert eine Tafel an der Fassade des neuen Altvaterturms auf dem Wetzstein bei Lehesten in Thüringen an die Wolfskinder aus Ostpreußen. Anfang Mai wurde sie nun im Beisein von einstigen Wolfs­kindern eingeweiht.

Das Mahnmal gedenkt des Schicksals tausender Jungen und Mädchen aus Ostpreußen in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg. Diese „Wolfskinder“ waren seit 1945 über Jahre durch Wälder in Polen, Litauen oder im Gebiet um Königsberg herumgeirrt, hatten dort gehaust und versucht zu überleben.

 

http://www.amazon.de/Wir-sind-die-Wolfskinder-Ostpreu%C3%9Fen/dp/349205…

http://www.amazon.de/Ich-war-ein-Wolfskind-Mecklenburg/dp/3940835099

Vor 70 Jahren Beginn der Vertreibung

Gespeichert von Nechvatal am Fr., 16.01.2015 - 12:30

Vor 70 Jahren: Beginn der Vertreibung in den ehemaligen deutschen Ostprovinzen

Utl.:Stetige Mahnung an diese Tragödie unterstützt großartige Vision vom Zusammenleben in Europa ohne Furcht und Zwang

Mitte Jänner 1945 erreichten die Truppen der sowjetischen Roten Armee die deutsche Reichsgrenze im Osten. Damit setzte mitten im bitterkalten Jänner vor 70 Jahren in den deutschen Ostgebieten von Ostpreußen bis Schlesien die Flucht der deutschen Bevölkerung ein. Unter unvorstellbaren Strapazen machten sich vor allem Frauen, Kinder und ältere Menschen in Trecks oder alleine auf den Weg Richtung Westen.

AGMO-Projekte östlich der Oder und Neiße

Gespeichert von Nechvatal am Do., 07.08.2014 - 13:36

Pressedienst
AGMO e.V. - Gesellschaft zur Unterstützung der Deutschen in Schlesien,
Ostbrandenburg, Pommern, Ost- und Westpreußen:

Märchennacht 2014

Die „Sozialkulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien“ (SKGD Oppeln) führte im Juni und Juli die „Märchennacht 2014“ durch. Bei diesem Projekt hatten Kinder aus zehn Ortsgruppen des Deutschen Freundschaftskreises (DFK) im Bezirk Oppeln Gelegenheit, sich spielerisch und altersgerecht angeleitet mit deutschen Märchen der Gebrüder Grimm vertraut zu machen.

Ostpreußen abonnieren