Sd-Heimatpfarrer in der Vertreibung (Vortrag)

Gespeichert von Nechvatal am Di., 23.02.2016 - 12:59

Vortrag: „Sudetendeutsche Heimatpfarrer in der Vertreibung“ mit Julia Nagel.

 

  

       v.l. Dr. Hampel, Julia Nagel, Prof. Grulich             

Der Tag der offenen Tür am 20. Feber im Haus Königstein in Geiß-Nidda brachte wie immer viele neue Erkenntnisse für die Besucher, was im Anschluss des Vortrages in der Diskussion bestätigt wurde. Julia Nagel referierte über die Lage der sudetendeutschen Heimatpriester nach der Vertreibung. Wie wurden die vertriebenen Priester in Deutschland von den Diözesen aufgenommen? Welche Unterstützung bekamen sie von den Bischöfen?

Nidda - New York - Eger

Gespeichert von Nechvatal am Fr., 05.12.2014 - 00:06

Nidda  -  NewYork  -  Eger

Gedenkschrift zum 100. Geburtstag von Siegfried Strauss, eines jüdischen Niddaers, und Festschrift zum 70. Geburtstag von Wolfgang Stingl

Eine kleine, aber außergewöhnliche Denk- und Festschrift aus Nidda

Pfarrer Dr. Wolfgang Stingl ist nicht nur seit 1985 als Vertriebenenseelsorger im Bistum Mainz, seit 10 Jahren als Vorsitzender des Instituts für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien e.V. und als vorjähriger Preisträger der Hausner-Stiftung bekannt, sondern ist auch Initiator und Gründer eines jüdischen Museums im hessischen Nidda.

Pfarrer abonnieren