Treffpunkt Südmähren
Es gibt einen "Treffpunkt Südmähren" !
Am Samstag, dem 24. Oktober, wurde der aus dem Heimatmuseum der Südmährer entwickelte "Treffpunkt Südmähren" im Alten Rathaus in Geislingen - neben der Geschäftsstelle - eröffnet.
Es gibt einen "Treffpunkt Südmähren" !
Am Samstag, dem 24. Oktober, wurde der aus dem Heimatmuseum der Südmährer entwickelte "Treffpunkt Südmähren" im Alten Rathaus in Geislingen - neben der Geschäftsstelle - eröffnet.
Kreis Neubistritz Südböhmen
Die Vertreibung aus der Heimat 1945 – 1946
Herausgeber: Kreisrat Neubistritz im Südmährerbund e.V.
2.überarbeitete und erweitere Auflage mit 160 meist historischen Bildern
In diesem Buch werden aus dem Heimatkreis Neubistritz von A wie Adamsfreiheit bis Z wie Zinolten rund sechs Dutzend Orte mit Zeitzeugenberichten gebracht.
Die hier wiedergegebenen Berichte sind authentisch, sie sind in der ersten Zeit nach der Vertreibung 1945/46 geschrieben. Der Herausgeber hat großen Wert darauf gelegt, dass diese Schilderungen originalgetreu wiedergegeben werden.
Friedrich Longin
„Erinnerungen Riegerschlag – Gelebte Heimat und Vertreibung 1945“
2014, 146 Seiten, 43 Bilder, Format 150 x 210 mm, Hartkarton, Farbumschlag,
Preis: € 14,-- (inkl. Porto Österreich), € 12,-- (inkl. Porto Deutschland)
Bestellungen an: Manfred Geml, Muthstraße 28, D-74889 Sinsheim,
Tel. 0049 (0) 7261/64430 oder E-Mail: m.geml@t-online.de
Unser Landsmann Friedrich Longin aus Riegerschlag hat seine Lebenserinnerungen niedergeschrieben und dieses Buch inzwischen unter dem Titel „Erinnerungen Riegerschlag – Gelebte Heimat und Vertreibung 1945“ veröffentlicht.