Josef Lawitschka: Fröllersdorf/Südmähren

Gespeichert von Nechvatal am Do., 24.12.2015 - 08:57

 

Die Vertriebenen, nicht nur aus Fröllersdorf, leben auf der ganzen Welt verstreut. Im Herzen tragen sie Freude und Schwere zugleich. Sie sind betagt, haben ihren Kindern und Enkeln berichtet, Bilder, Urkunden gezeigt ....

Weihnachtsbaum aus Joslowitz (SdP)

Gespeichert von Nechvatal am Fr., 30.10.2015 - 00:45

Christbaum kommt heuer aus Joslowitz (Südmähren)

Diesmal stiftet die Fam. KR Erhard Frey (Frey-Gurken) und Präs. Dr. Manfred Frey den Christbaum aus Joslowitz / Jaroslavice für den Hof des Hauses der Heimat in Wien.

Durch die Veranstaltung der Illuminierung am

Samstag, den 28. November 2015, 17:00 Uhr

Steingasse 25, 1030 Wien

Alfred Damm: Hranice.Historie.Lidé

Gespeichert von Nechvatal am Fr., 17.07.2015 - 06:47

Alfred Damm (Hg.)

Hranice.Historie.Lidé

Grenze.Geschichte.Menschen

Colloquium Vranov nad Dyjí  2013 – Der Tagungsband, zweisprachig

(In: Connect–Beiträge zur böhmisch-mährisch-niederösterreichischen Regionalgeschichte, Band 1, Diözesanarchiv St. Pölten, 2014), Preis:  € 15,--

3100 St. Pölten, Klostergasse 10/2.Stock, mail: archiv@kirche.at

Im April 2013   fand in Frain in Südmähren das Colloquium "Grenze/Geschichte/Menschen“ statt, das der historischen Forschung zum Grenzraum Niederösterreich/Südmähren vom 17. zum 19. Jahrhundert gewidmet war.

Südmährermuseum Laa und Joslowitzer Heimatstube

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 15.10.2014 - 11:12

Lange Nacht der Museen

im Südmährermuseum Laa und in der Joslowitzer Heimatstube in Zwingendorf

Wie schon seit Jahren haben das Dorfmuseum Zwingendorf und die Joslowitzer Heimatstube sowie das Südmährermuseum Laa, das ebenfalls seit einiger Zeit dabei ist, auch in diesem Jahr bei der nunmehr bereits 15. „Langen Nacht der Museen“ am Samstag, 4. Oktober 2014, mitgemacht - diese drei Museen waren heuer die einzigen im „Land um Laa“, und das Südmährermuseum Laa sowie die Joslowitzer Heimatstube die einzigen unter den 134 Museen von ganz Niederösterreich zum Thema Geschichte Südmährens und Vertreibung.

Südmähren abonnieren