Günter Kottek: Zweites Münchener Abkommen

Gespeichert von Nechvatal am Do., 20.08.2015 - 11:01

Ein „Zweites Münchener Abkommen“

und Warten auf Godot

Völlig abgehoben von den völker- und menschenrechtlichen Hoffnungen und Erwartungen der Erlebnis- und eines Großteiles der Bekenntnisgeneration residiert er im bayerischen „Vierten Stamm-Haus der Heimat“ in München, der rhetorisch gefinkelte SL-Sprecher mit dem machiavellistischen Kreuz auf der CSU-Stirne; und harrt da nun auf den Tag seines Triumphes einer aus Prag kommen sollenden „Tschechischen Versöhnungsgeste“.

Sudetendeutsche Bundesversammlung

Gespeichert von Nechvatal am Sa., 27.02.2016 - 22:35

SUDETENDEUTSCHE LANDSMANNSCHAFT

Sudetendeutsche Bundesversammlung, Neuer Bundesvorstand gewählt, Satzungsänderung bestätigt

Mit 88 von 100 gültigen Stimmen hat die um die Delegierten der sudetendeutschen Verbände und Vereinigungen erweiterte Bundesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft (SL) den langjährigen CSU-Europaabgeordneten Bernd Posselt (59) als Sprecher und damit als obersten politischen Repräsentanten der seit der Vertreibung über die ganze Welt ver- streuten Sudetendeutschen Volksgruppe wiedergewählt.

Gernot Facius: Das Urteil von München und Posselts bestes Jahr

Gespeichert von Nechvatal am Di., 16.02.2016 - 22:49

 

Das Urteil von München und Posselts bestes Jahr

von Gernot Facius

Da kommt der Beobachter schnell ins Grübeln: Sollte ihm in den vergangenen zwölf Monaten etwas entgangen sein? „Das Jahr 2015", zitierte die „Sudetendeutsche Zeitung" aus der jüngsten Rede von Bernd Posselt vor dem Sudetendeutschen Rat, „war das beste Jahr der SL."

Bernd Posselt MdEP a.D. bei SLÖ-Sitzung

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 16.11.2015 - 12:46

Der Sprecher Bernd Posselt sprach in Wien zur heimatpolitischen Lage

Utl.: SLÖ-Bundesvorstand hatte ihn zur Aussprache zur Vorstandsitzung am 12.11. eingeladen

Nach seiner Vorstellung und Anführung seiner Positionen in der Sudetendeutschen Landsmannschaft Deutschlands und als Sprecher aller Sudetendeutschen wies MdEP a.D. Bernd Posselt auf ein gutes Arbeitsverhältnis  zum Bundesobmann der SLÖ Gerhard Zeihsel hin. Er sei in vielen Fällen Angriffen ausgesetzt, die er akzeptiert, solange sie nicht persönlich sind und den allgemeinen Umgangsformen entsprechen. Dafür zeigte er einige negative Beispiele auf.

Satzungsänderung d. Sd. Landsmannschaft

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 17.06.2015 - 17:03

Zu Pressemeldungen,

wonach die Satzungsänderung der Sudetendeutschen Landsmannschaft abgelehnt sei, erklärte deren Bundes-verband in München: „Das ist nicht wahr. Es gibt Einsprüche von  Gegnern der Satzungsänderung, zu denen wir Stellung genommen haben. Das ist das ganz normale Verfahren, und wir sind sicher, dass wir am Ende Recht bekommen werden.“

Bernd Posselt

Gernot Facius: Die "stille Revolution" des Bernd Posselt

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 16.03.2015 - 13:55

Die „stille Revolution“ des Bernd Posselt

von Gernot Facius

Eines haben Kirchen, Gewerkschaften, Parteien und Verbände gemeinsam: Ihnen allen macht das Überalterungssyndrom zu schaffen. Es fehlt an vielen Stellen die junge und mittlere Generation. Organisationen, die sich bislang einem politischen oder gesellschaftlichen Mainstream widersetzten, trifft das besonders hart.

Sudetendeutscher Reformkurs - SLÖ-Obmann Zeihsel

Gespeichert von Nechvatal am Di., 03.03.2015 - 14:11

Zeihsel: Jetzt ist die Tschechische Republik am Zug …

Utl.: Im Dialog müssen die Probleme rasch angegangen werden

Nachdem die Satzungsänderung der SL in München im Medienwald großes Echo fand, entsteht ein großer moralischer Druck auf die Regierung in Prag, sich auch zu bewegen.

Der bayrisch-sudetendeutsch-tschechische Dialog muß jetzt ernstlich fortgeführt     werden, erwarten die Sudetendeutschen auch in Österreich.

Satzungsänderung abonnieren