Erbärmliche Feigenblatt-Aktion
Neue Aktivitäten in der Feigenblatt-Aktion ...
... die initiert wurde, um mitzuhelfen, einen freiheitlichen Bundespräsidenten zu verhindern, scheint dem Anschein nach wenige Tage vor der Nationalratswahl eine Fortsetzung gefunden.
Ausser durch Bildung von Komitees und Bündnissen gegen Rechts (meint FPÖ), auch durch Presseartikel, die an den (nicht nur) von uns kritisierten Gabriel-Aufruf "Schulterschluss gegen Hofer" erinnern lassen - siehe ua FOCUS
Warum man sich wohl jetzt an mich erinnert hat ???
Sudetendeutsche Landsmannschaft in Österreich
Heute, 10.Oktober 2017, wurde ich auf meiner Festnetznummer von Gerhard Zeihsel (SLÖ-Obmann) kontaktiert. Er schlug mir ein Dreier-Treffen von Rüdiger Stix, Gerhard Zeihsel und meiner Person vor. Es sollte dabei besprochen werden, was nach Zeihsels Ansicht zu besprechen sei. Ich habe mich aufgrund einer entsprechenden Frage einverstanden erklärt, dass Zeihsel meine Handy-Nummer Rüdiger Stix geben darf. Warum auch nicht ?
Zum Tod von Ossi Böse (1924 - 2016)
Zum Tod von Ossi Böse
Utl.: Viele junge Österreicher gingen durch seine Schule – und sind heute Amtsträger der SLÖ
Kurz vor seinem 92. Geburtstag starb am 6. April 2016 in Düsseldorf Ossi Böse, der in Seifersdorf bei Reichenberg geboren wurde.
SLÖ-Landesgruppe Steiermark hielt ihre Jahreshauptversammlung und Delegiertentagung am 2.4. in Graz ab
Utl.: Landesobmann Dr. Helge Schwab wiedergewählt, DI Dr.Erich Blaschke neuer Stellvertreter
Der Landesobmann begrüßte die Versammelten aus den Bezirken und die Ehrengäste Univ.Prof. Reinhold Reimann, der über „Vertriebene-Flüchtlinge-Asylanten, Reizwörer in einer bewegten Zeit“ referierte und SLÖ-Bundesobmann LAbg.a.D. Gerhard Zeihsel, der Worte der Begrüßung sprach und über aktuelle Ereignisse berichtete.
Der SLÖ-Landesverband OÖ - Bezirksgruppe Enns-Neugablonz veranstaltete am 4.März 2016 das
März-Gedenken
bei Sudetendenkmal im Ennser Schloßpark
Begrüßung – Kranzniederlegung am Denkmal mit Wortes des Gedenkens von Landesobmann Ing. Peter Ludwig
Wien-Premiere der Filmdokumentation "Gottes Mühlen"
VLÖ lud zur Wien-Premiere der Filmdokumentation "Gottes Mühlen" in das "Haus der Heimat" ein
Tschechische Filmschaffende präsentierten ihre eindrucksvolle Dokumentation und diskutierten mit dem Publikum über die Entstehungsgeschichte des Filmes.
Im Bild (v.l.n.r.): SLÖ-Bundesobmann Gerhard Zeihsel, Dr. Gernot Peter (Böhmerwaldmuseum Wien), Aleš Hudský, Josef Císarovský, VLÖ-Präsident Dipl.-Ing. Rudolf Reimann und VLÖ-Generalsekretär Ing. Norbert Kapeller - Foto © Alfred Nechvatal
Im Zuge der Veran-staltungsreihe "Forum Heimat" lud der VLÖ am vergangenen Montagabend zur Wien-Premiere der tschechischen Filmdokumentation "Gottes Mühlen" (Boží mlýny) in das "Haus der Heimat" ein.
Österr. Politiker im Haus der Heimat
Emotionale Podiumsdiskussion mit Wiener Politikern im „Haus der Heimat“ - Urnengang am 11. Oktober 2015 warf seine Schatten voraus.
Günter Kottek: Zweites Münchener Abkommen
Ein „Zweites Münchener Abkommen“
und Warten auf Godot
Völlig abgehoben von den völker- und menschenrechtlichen Hoffnungen und Erwartungen der Erlebnis- und eines Großteiles der Bekenntnisgeneration residiert er im bayerischen „Vierten Stamm-Haus der Heimat“ in München, der rhetorisch gefinkelte SL-Sprecher mit dem machiavellistischen Kreuz auf der CSU-Stirne; und harrt da nun auf den Tag seines Triumphes einer aus Prag kommen sollenden „Tschechischen Versöhnungsgeste“.
VLÖ und SLÖ werden das Recht auf Heimat niemals in Frage stellen und niemandem absprechen
„Der Verband der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) und die Sudetendeutsche Landsmannschaft in Österreich (SLÖ) werden sich immer für das Recht auf Heimat einsetzen und sich niemals anmaßen, Heimatvertriebenen das Recht auf Heimat, Vermögen und Wiedergutmachung abzusprechen - weder den Flüchtlingen der Welt von heute noch selbstredend den eigenen heimatvertriebenen Landsleuten“, so VLÖ-Präsident Dipl.-Ing. Rudolf Reimann, SLÖ-Bundesobmann Gerhard Zeihsel und VLÖ-Generalsekretär Ing. Norbert Kapeller zum jüngsten Paradigmenwechsel der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Deutschland. Jede Vertreibung von Menschen aus ihrer angestammten Heimat aufgrund ihrer Ethnie ist im Sinne des Völkerrechtes als ein Verstoß gegen ein Menschenrecht zu werten.
Van der Bellen & SLÖ
Video:
Van der Bellen und das Kopftuch
Der von bestimmten Leuten in der SLÖ hofierte Van der Bellen rät allen Frauen Kopftücher zu tragen ...