Sudetendeutsches Märzgedenken 2015 (II)

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 11.03.2015 - 09:28

Die HAUSNER STIFTUNG ehrte SLÖ-Bundesobmann Zeihsel (2)

Utl.: Präs. Dr. Frey hielt die Laudatio, SL-Bv Stv. Hörrmann nahm die Preisverleihung vor

Im Rahmen des „Sudetendeutschen Gedenkens zum 4. März 1919“ in Wien-Mariahilf wurde die Ehrung vor über zweihundertfünfzig Landsleuten und Freunden der Sudetendeutschen vorgenommen.

 

Der Moderator der Feierstunde, Dkfm. Hans Günter Grech (KV d. Südmährer), stellte zunächst die deutsch-amerikanische „Stiftung für das Sudetenland“ Karl und Hermine Hausner vor. Karl Hausner wurde am 28.9.1929 in Schwansdorf geboren und starb am 19.6.2004 in Wisconsin/USA. Die Familie Hausner wurde bereits 1648 in Schwansdorf urkundlich erwähnt. Ihr Hof, die Nr. 46, befand sich bis zum Jahr 1945 im Familienbesitz. Karl Hausner selbst wurde vom tragischen Schicksal der Zwangsarbeit in den Ostrauer Kohlengruben und der anschließenden Vertreibung betroffen. Dort zog er sich eine schwere, stetig fortschreitende Augenkrankheit zu, durch die er in seinem vierzigsten Lebensjahr erblindete.

VLÖ-Podiumsdiskussion: "Europa der Regionen"

Gespeichert von Nechvatal am Do., 12.06.2014 - 15:00

Wien, am 11. Juni 2014

VLÖ-Podiumsdiskussion: „Europa der Regionen – Unsere Chance: 

Künftige Aufgaben von Politik und Vertriebenenorganisationen“

Heimatvertriebene diskutierten im Haus der Heimat mit Nationalratsabgeordneten von ÖVP, FPÖ, Grünen und Team Stronach

v.l.n.r. Dipl.Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber (Die Grünen), Christoph Hagen (Team 

Stronach), Anneliese Kitzmüller (FPÖ),SLÖ-Bundesobmann LAbg. aD Gerhard Zeihsel,           Mag.Michael Hammer (ÖVP) 

Der Verband der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ) lud für 11.Juni 2014 zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Europa der Regionen –Unsere Chance: Künftige Aufgaben von Politik und Vertriebenenorganisationen“ in das „Haus der Heimat“ ein.

SLÖ-Bundesobmann abonnieren