Aufregend war es immer (H.Portisch)

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 19.10.2015 - 16:29

Hugo Portisch

Aufregend war es immer

   

Hugo Portisch präsentierte sein neues Buch am 20.10. 19:00 Uhr in der Buchhandlung Thalia W3, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien

Film-Premiere "Gottes Mühlen" am 18.01.2016

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 14.12.2015 - 23:14

Einladung zur Wien-Premiere der Filmdokumentation „Gottes Mühlen“ am 18. Jänner 2016, 18 Uhr, im „Haus der Heimat“

Beklemmende Filmdokumentation über die zerrissene Landschaft am Eisernen Vorhang und die verschwundenen Dörfer im Böhmerwald.

„Der Verband der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) wird seine Veranstaltungsreihe Forum Heimat auch 2016 fortsetzen und freut sich darüber, gleich zu Jahresbeginn, am Montag, den 18. Jänner 2016, um 18 Uhr, Veranstalter der Wien-Premiere der Filmdokumentation Gottes Mühlen (Boží mlýny) im Kulturzentrum Haus der Heimat sein zu können“, so VLÖ-Präsident Dipl.-Ing. Rudolf Reimann, Gerhard Zeihsel (Bundesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Österreich) und VLÖ-Generalsekretär Ing. Norbert Kapeller gemeinsam.

Hugo Portisch zu IS

Portisch zu IS

Hugo Portisch: „Man muss den IS an der Wurzel ausreisen

Nechvatal Do., 22.10.2015 - 19:47

- Dokumentensammlung zur Sudetenfrage

Gespeichert von Nechvatal am Do., 07.05.2015 - 03:14

Dokumentensammlung zur Sudetenfrage

1940, 10.März: Aus einer Deklaration der sudetendeutschen Sozialdemokraten im Exil über die künftige Stellung des Sudetengebiets im Rahmen einer demokratisch-föderalistischen Neuordnung Europas.

… Als ein Teil des sudetendeutschen Volkes haben wir vor allem die Interessen unseres Volkes vertreten. In dieser Position wollen wir eine Wiederholung der Fehler vermeiden, welche zum Triumphe der Henlein-bewegung und zur Katastrophe von München geführt haben. Es war ein Grundfehler der Staatskonstruktion vor München, dass sie zwei Millionen Slowaken alle Vorrechte eines Staatsvolkes einräumte, außerdem einer halben Million Karparthorussen Provinzialautonomie zusicherte, während drei Millionen Sudeten-deutsche als „Minderheit“ behandelt wurden.

Zeitgeschichte abonnieren